Im Frühjahr 2011 wurde der Jugendkatechismus YOUCAT in Wien, Mainz, Bern und Rom vorgestellt. Seitdem ist der YOUCAT – das „gelbe Buch“ – aus den Bücherregalen katholischer Haushalte und Bibliotheken in der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken. Seit 2011 ist viel passiert bei der YOUCAT Foundation. In unterschiedlichen Teams an den verschiedensten Orten in der ganzen Welt konnten analoge und digitale pastorale Projekte durchgeführt werden. Hundertausende junge Menschen konnten mithilfe des YOUCATs den katholischen Glauben kennen- und lieben lernen. Viele von ihnen sind heute selber als missionarische Boten Gottes in der Katechese aktiv. Sie helfen einer neuen Generation, Jesus Christus über den Glaubensschatz seiner Kirche zu begegnen.
In enger Zusammenarbeit mit den offiziellen kirchlichen Stellen konnten seit 2011 viele neue Bücher veröffentlicht werden in über 70 Sprachen. Von Beginn an hat der Vatikan erkannt, wie wichtig YOUCAT als Instrument der Neuevangelisierung ist. Papst Franziskus stellte sich von Beginn seines Pontifikats an hinter das Projekt und bereicherte einige Ausgaben mit einem Vorwort.
Inzwischen gibt es nicht nur Bücher zu verschiedenen Sakramenten (YOUCAT Firmkurs, YOUCAT Update Beichte) sondern auch eine Ausgabe speziell für kleine Kinder und ihre Eltern (YOUCAT for kids). Die Soziallehre der katholischen Kirche wird im DOCAT behandelt, ein Werk, das in der Tradition von YOUCAT einfach verständlich und attraktiv gestaltet ist. Die Y-Bibel eignet sich als Auszugsbibel hervorragend für Einsteiger. Für ihre schöne Gestaltung und die zahlreichen inspirierenden Illustrationen, Fotos und Zitate wurde sie 2017 mit dem RedDot Award ausgezeichnet.
Das besondere an YOUCAT Büchern ist, dass sie immer in partizipativen Prozessen erarbeitet, gestaltet und erstellt werden. Junge Menschen, Experten und erfahrene Katholiken aus der ganzen Welt sind die Hauptakteure, wenn neue Bücher entstehen. Sie bringen ihre verschiedenen kulturellen, sprachlichen und kirchlichen Erfahrungen in den Entstehungsprozess mit ein und machen es so zu einem katholischen Gemeinschaftswerk.
Ich vertraue euch den YOUCAT for KIDS an. Werdet nicht müde, zu fragen und von eurem Glauben zu erzählen.
Papst Franziskus
Über die Bücher hinaus entstehen weltweit ganz unterschiedliche Initiativen, die aus der Zentrale der YOUCAT Foundation in Königstein unterstützt und begleitet werden. Da gibt es zum Beispiel eine schnell wachsende YOUCAT Bewegung in Indien, die es sich zur Hauptaufgabe gemacht hat, Katechisten aus- und weiterzubilden. Oder da ist eine Ordensschwester in Sambia, die den YOUCAT nutzt, um Kinder und Jugendliche für den Glauben zu begeistern. Es gibt unzählige Studiergruppen in der ganzen Welt, die den YOUCAT und die anderen Produkte brauchen, um den Glauben weiterzugeben.
Das digitale Angebot von YOUCAT ist dabei eine große Stütze. Kostenlos und in immer mehr Sprachen können Menschen weltweit die DOCAT App und die Daily App herunterladen und Tag für Tag im Glauben wachsen. Eine stetig wachsende Gruppe trifft und verbindet sich über die Sozialen Netzwerke. Die YOUCAT Foundation hilft auch hier, sie schult die Verantwortlichen, entwickelt neues und stellt vorhandenes Material zur Verfügung und finanziert mit Hilfe von Aid to the Church in Need (ACN), Aktivitäten und Projekte in der ganzen Welt.