Über uns und unsere Mission

Lernen Sie Aid to the Church in Need näher kennen. Unsere Mission, wofür wir uns einsetzen und wo unsere Förderschwerpunkte im Jahr 2023 gelegen haben.

Ich bin so dankbar für alles, was ihr für unsere Notleidenden tut. Möge Gott euch und eure christlichen Brüder und Schwestern beschützen.

Sr. Annie Demerjian, Projektpartnerin, Syrien

Aid to the Church in Need wurde 1947 zunächst als katholisches Hilfswerk für Kriegsflüchtige ins Leben gerufen und ist seit 2011 als Päpstliche Stifung anerkannt. Unter unserem Leitsatz „informieren, beten und helfen“ machen wir uns heute weltweit für Christen stark, wo immer sie verfolgt oder unterdrückt werden oder unter materieller Not leiden.

Darüber hinaus setzen wir uns konfessionsübergreifend für Religionsfreiheit und Aussöhnung ein. Unsere Stifung nimmt keinerlei Unterstützung von staatlichen Stellen an. Doch dank hunderttausender Wohltäter, die für Aid to the Church in Need spenden, sind wir heute mit einem jährlichen Spendenvolumen von 143,7 Millionen Euro weltweit tätig. Diese Geschichte zeigt einmal mehr, wie aus gelebtem Glauben praktische Nächstenliebe erwächst.

Eine päpstliche Stiftung mit weltweiter Reichweite

Es gibt zahlreiche Hilfsorganisationen, die sich um die Unterstützung Notleidender vor Ort kümmern. Was Aid to the Church in Need von diesen Organisationen unterscheidet? Wir sind die einzige international aufgestellte katholische Organisation, die sich auf die pastorale und geistliche Unterstützung von verfolgten und notleidenden Christen konzentriert.

Mit der Eingliederung unter das Dach des Vatikans, unserem Generalsekretariat in Deutschland und unseren 23 Nationalen Sektionen ist uns der Aufbau eines einzigartigen Netzwerkes zwischen Notleidenden und Spendern gelungen.

Unsere Geschichte