Äthiopien: Hilfe für die Jugend- und Familienpastoral der Salesianer in der Pfarrei von Adwa

Das am Horn von Afrika im Osten des Kontinents gelegene Äthiopien ist von Gegensätzen geprägt. Einerseits ist ein starkes wirtschaftliches Wachstum zu verzeichnen, andererseits gibt es große Armut. Auf dem Staatsgebiet leben rund 80 Volksgruppen mit sehr verschiedenen Kulturen und Sprachen. 58 Prozent der rund 109 Millionen Einwohner sind orthodoxe Christen. Katholiken machen nur knapp zwei Prozent der Bevölkerung des Landes aus, die Katholische Kirche betreibt aber viele Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen.

In fünf Regionen Äthiopiens leisten beispielsweise die Salesianer Don Boscos ihren wichtigen Dienst. Seit 1975 ist der Orden in Äthiopien tätig. Er setzt sich besonders für benachteiligte Jugendliche ein, zum Beispiel für ehemalige Straßenkinder, gibt ihnen ein Zuhause, begleitet sie pädagogisch und verhilft ihnen zu einer Schul- und Berufsausbildung.

Die Pfarrei „Maria, Hilfe der Christen“ in Adwa wurde 1990 gegründet. Sie wird heute von Salesianern geleitet. Ihr gehören 220 katholische Gläubige an. Die Menschen leben von der Hand in den Mund. Die meisten Familien haben ein monatliches Einkommen von 35-70 Dollar. Zum Überleben ist das zu wenig. In den Familien gibt es viele Probleme, und die Familien brauchen viel Unterstützung.

Die Salesianer setzen bei ihrer Arbeit in der Pfarrei auf drei Säulen: Die Arbeit mit den Kindern, mit den Jugendlichen und den Familien. ACN möchte diese wichtige Arbeit mit 14.875 Euro unterstützen.

Code: 118-01-49

Our Task Areas
Our Regional Activities
Press contact

Latest News

Wir wollen, dass das so bleibt, dass alle libanesischen Muslime und Christen im Libanon bleiben. Das Gleiche gilt für Syrien und den Irak...
Wir fordern Gerechtigkeit für die Familie des Opfers und appellieren an den Staat, die Sicherheit der Familie zu gewährleisten, die arm ist und einer Minderheit angehört...
Ordensschwestern setzen alles daran, traumatisierten christlichen Gemeinden materielle Hilfe und seelsorgerische Unterstützung zukommen zu lassen...