Home » Regional Activity » Philippinen in 2020

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr als 80Prozent der 100 Millionen Einwohner des Inselstaats sind katholisch. Das Jahr 2020 war auch hier geprägt von der Corona-Pandemie. Die Kirchen waren von März bis Mitte Juli geschlossen, danach wurden die Gottesdienste mit Einschränkungen wieder aufgenommen, auch Weihnachten konnte nur im kleinen Kreis gefeiert werden. ACN unterstützt Priester und Ordensleute während der Pandemie mit Existenzhilfen und Mess-Stipendien.

Die Corona-Krise entwickelte sich zu einer schweren Prüfung für die größtenteils sehr gläubigen Philippiner. Die Seelsorge ist in dieser schweren Zeit besonders wichtig, gerade weil sich in den Kirchen nur wenige Menschen versammeln dürfen. Nach Rat und Hilfe durch Priester und Ordensleute wird daher verstärkt gefragt. Da durch den Lockdown Kollekten wegfielen, war ihr Unterhalt jedoch nicht mehr gesichert. Daher haben wir im Berichtsjahr die Priester vor allem durch Mess-Stipendien unterstützt.

Auf Mindanao scheint beim Terror kein Ende in Sicht.

Sorge bereitet der Ortskirche neben der Pandemie weiterhin die Lage auf dem Archipel Mindanao. Da auf den Inseln auch viele Muslime leben, wurden dort in den letzten Jahren islamistische Terrorgruppierungen aktiv, die einen islamischen Staat einrichten wollen. Die Aktionen der Dschihadisten konzentrierten sich vor allem auf die Stadt Marawi. Bereits im Mai 2017 machten hunderte von ihnen die Stadt nahezu dem Erdboden gleich. Sie töteten Menschen, beschädigten die katholische St.-Marien-Kathedrale schwer und nahmen viele Geiseln, von denen die meisten Christen waren. Tausenden Einwohnern der Stadt gelang jedoch die Flucht, sie leben seitdem in Flüchtlingslagern.

Palmsonntags-Segen während der Corona-Pandemie durch Pater Ronaldo Manabat.
Palmsonntags-Segen während der Corona-Pandemie durch Pater Ronaldo Manabat.

Ein während der Pandemie vereinbarter Waffenstillstand zwischen der Regierung und der Neuen Volksarmee (New People‘s Army) wurde jedoch nicht eingehalten. ACN erfuhr von Kirchenvertretern vor Ort, dass es weiterhin Gefechte gegeben habe. Allerdings sei die Militärpräsenz etwas weniger sichtbar gewesen.

Ordensschwestern der Diözese San Jose in Nueva Ecija packen während des Lockdowns Hilfspakete für Bedürftige.
Ordensschwestern der Diözese San Jose in Nueva Ecija packen während des Lockdowns Hilfspakete für Bedürftige.

Studenten setzen sich für Marawi-Flüchtlinge ein

Die Flüchtlinge aus der von islamistischen Terroristen zerstörten Stadt Marawi harren seit 2017 in mehreren Flüchtlingslagern aus und sind dringend auf Hilfe angewiesen. Dazu gründete die Ortskirche die interreligiöse Initiative „Youth for peace“, bei der christliche und muslimische Studenten den Marawi-Flüchtlingen helfen.

Bis einschließlich 2020 haben 175 Studenten an der Initiative teilgenommen. Mit ihrem Einsatz möchten sie unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit Zeugnis dafür ablegen, dass ein friedliches Zusammenleben auch nach den schrecklichen Ereignissen von 2017 wieder möglich ist. ACN hat das Projekt seit 2018 mit insgesamt 75.000Euro unterstützt.

Beantragte Projekte in 2020

47

46

Finanzierte Projekte in 2020

14

3

11

0

1

0

7

1

9

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Asien/Ozeanien

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...