Home » Regional Activity » Afrika

Afrika

Der afrikanische Kontinent stand auch 2023 vor großen Herausforderungen. So konnten Dschihadisten unter anderem in der Subsahara-Region ihre Präsenz weiter festigen. Darunter sind Ableger des IS und von al-Qaida, die Gewalt und Terror verbreiten. Millionen Menschen sind bereits aus den Konfliktregionen geflohen. ACN unterstützt die Kirche Afrikas daher nicht nur bei ihrer pastoralen Arbeit in den Pfarreien, sondern auch bei der Betreuung von Flüchtlingen.

Nicht ohne Grund ist Afrika nach wie vor eine Prioritätsregion für ACN: Unter allen Kontinenten hatte Afrika im Berichtsjahr erneut die meisten ermordeten Priester, Ordensleute und kirchlichen Mitarbeiter zu beklagen. In zahlreichen afrikanischen Ländern sind Entführungen von Priestern und Ordensleuten inzwischen an der Tagesordnung und zu einem perfiden Druckmittel geworden. Besonders Nigeria erlebte mit mindestens 28 entführten Priestern, Ordensleuten und Seminaristen ein weiteres Jahr des Schreckens. Ein Licht am Horizont war hingegen im November 2023 die Freilassung von P. Hans-Joachim Lohre, einem deutschen Missionar und langjährigen Projektpartner von ACN, der ein Jahr zuvor in Mali entführt worden war.

Seminaristen im Priesterseminar von Mayidi, Demokratische Republik Kongo
Seminaristen im Priesterseminar von Mayidi, Demokratische Republik Kongo

Afrika bleibt weiterhin ein Kontinent der Hoffnung für die katholische Kirche.

Trotz der riesigen Herausforderungen bleibt Afrika ein Kontinent der Hofnung, denn die Kirche wächst und ist jung. Fast jeder fünfe Katholik der Welt und mehr als jeder achte Priester, fast jede siebte Ordensfrau und fast ein Drittel aller Seminaristen weltweit leben auf dem Kontinent. Die Kirche ist es auch, die angesichts von Hunger, Gewalt und politischer Instabilität an der Seite der Bevölkerung steht und da hilf, wo die Staaten versagen.

ACN fördert in Afrika schwerpunktmäßig die Aus- und Weiterbildung von Priestern, Ordensleuten und Laien, hilf beim Erwerb geländetauglicher Fahrzeuge für die Seelsorge, leistet finanzielle Hilfe beim Bau von Kirchen und Kapellen und fördert Initiativen zur Stärkung der Familie. Außerdem unterstützt unser Hilfswerk die Kirche in den von Terror betrofenen Gebieten bei der Betreuung der Binnenflüchtlinge.

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Afrika

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...