Home » Projekt » Peru: Ein Pfarrhaus für die Pfarrei von Massiapo

Peru: Ein Pfarrhaus für die Pfarrei von Massiapo

Das Pfarrhaus der Pfarrei “Corpus Christi” von Massiapo ist in einem erbärmlichen Zustand. Das marode Dach besteht aus alten Wellblechplatten, das Haus selbst wurde aus Brettern errichtet und gleicht eher einem baufälligen Stall oder einem Schuppen. Es fällt schwer zu glauben, dass hier Menschen wohnen.

„Besonders in der Regenzeit leiden wir unter dem schlechten Zustand“, schreibt uns Pfarrer  Jorge Munos Darwit,
„Besonders in der Regenzeit leiden wir unter dem schlechten Zustand“, schreibt uns Pfarrer  Jorge Munos Darwit,

„Besonders in der Regenzeit leiden wir unter dem schlechten Zustand, so dass es notwendig ist, so schnell wie möglich das neue Pfarrhaus zu bauen, um die Mitglieder dieser Pfarrei, die sich in einem Missionsgebiet befindet, gut versorgen zu können“, schreibt uns Pfarrer  Jorge Munos Darwit, der uns um Hilfe bittet.

Das Pfarrhaus der Pfarrei “Corpus Christi” von Massiapo ist in einem erbärmlichen Zustand.
Das Pfarrhaus der Pfarrei “Corpus Christi” von Massiapo ist in einem erbärmlichen Zustand.

Die Pfarrei liegt auf über 3.000 Metern Höhe in den Anden im Nebelwald von Puno. Ohnehin sind die Lebensumstände dort schwierig. Die Pandemie hat das Leben der Menschen und damit auch die Arbeit der Kirche noch weiter erschwert. Viele Veranstaltungen und Aktivitäten mussten verschoben oder abgesagt werden. Insgesamt wurde Peru schwer vom Coronavirus getroffen. Dies bedeutete nicht nur viele Kranke und Todesfälle, sondern auch eine Zunahme der Armut.

Wir möchten Pfarrer Darwit nicht im Stich lassen und den Bau des neuen Pfarrhauses mit 26.700 Euro unterstützen.
Wir möchten Pfarrer Darwit nicht im Stich lassen und den Bau des neuen Pfarrhauses mit 26.700 Euro unterstützen.

Mehr denn je brauchen die Menschen Hilfe und Begleitung. In dem neuen Pfarrhaus sollen der Pfarrer selbst, drei Katecheten sowie zwei weitere Personen wohnen, die sich besonders in der Jugendpastoral engagieren. Außerdem soll es die Möglichkeit geben, Gäste unterzubringen, beispielsweise wenn der Bischof kommt, um das Sakrament der Firmung zu spenden oder um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen und sich die Sorgen und Freuden derer anzuhören, die in der Pfarrei tätig sind.

Wir möchten Pfarrer Darwit nicht im Stich lassen und den Bau des neuen Pfarrhauses mit 26.700 Euro unterstützen. Wer hilft mit?

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

List of News

ACN verurteilt neues Massaker in Ntoyo und warnt vor der dramatischen Lage im Osten des Kongo

Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) drückt seine tiefe Bestürzung und Solidarität mit den Familien aus, die von dem brutalen Angriff vom 8. auf den 9....

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk stolz darauf, jene zu unterstützen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden oder sogar ihr Leben hingeben. Papst Leo XIV. würdigte...

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...