Home » NEWS » Nigeria: Ein Seminarist brutal ermordet und ein weiterer entführt

Nigeria: Ein Seminarist brutal ermordet und ein weiterer entführt

ACN International verurteilt den jüngsten Angriff auf die katholische Kirche in Nigeria, bei dem ein Seminarist in der Diözese Kafanchan zu Tode verbrannt und ein weiterer Seminarist im Süden Kadunas entführt wurde.

Der schreckliche Vorfall ereignete sich am Donnerstag, den 7. September, gegen 20 Uhr, als eine große Gruppe von Fulani-Banditen das Pfarrhaus der Pfarrei St. Raphael, Fadan Kamantan, in der Diözese Kafanchan im Bundesstaat Kaduna angriff und in Brand setzte.

Nach Informationen, die dem internationalen katholischen Hilfswerk von verschiedenen Quellen übermittelt, und die von Bischof Julius Kundi von Kafanchan bestätigt wurden, konnten der Pfarrer Pater Emmanuel Okolo und der Kaplan dem Feuer entkommen, aber ein Seminarist, der 25-jährige Na’aman Danlami, starb bei dem Anschlag.

Seminarist Na'aman Danlami in Kamantan, Nigeria, gestorben
Seminarist Na’aman Danlami in Kamantan, Nigeria, gestorben

In einem Telefongespräch mit ACN sagte Bischof Kundi: „Die Täter wollten den Gemeindepfarrer entführen. Als ihnen der Versuch misslang, in das Haus des Pfarrers einzudringen, setzten sie es in Brand. Die beiden Priester konnten fliehen, aber der Seminarist verbrannte auf schreckliche Weise.“

„Der Überfall dauerte mehr als eine Stunde, aber es gab keine Reaktion oder Unterstützung seitens der Streitkräfte. Einen Kilometer entfernt gibt es einen Kontrollpunkt, aber es gab keinerlei Reaktion von dort“, fügte der Bischof hinzu.

„Nigerianische Bürger genießen keinen Schutz. Wir bekommen kaum Hilfe von den Sicherheitskräften.“

ACN beklagt diesen jüngsten in einer langen Reihe von Anschlägen auf Kirchenmitglieder und -eigentum in Nigeria. Ein sehr ähnlicher Vorfall ereignete sich im Januar 2022, als der katholische Priester  Isaac Achi ermordet und in seinem Pfarrhaus verbrannt wurde. Sein Kaplan, Father Colins Omeh, erlitt Schussverletzungen.

„Es ist ein schrecklicher Verlust. Wir haben die Leiche von Na’aman Danlami heute Morgen geborgen und in die Leichenhalle gebracht. Dieser Seminarist ist das zweite Mitglied, das wir in der Diözese durch terroristische Anschläge von Fulani-Banditen verloren haben. Letztes Jahr wurde Pater John Mark Cheitnum, Kommunikationsdirektor des Bistums Kafanchan, entführt und brutal ermordet“, so Bischof Kundi.

Die Nachricht vom jüngsten Anschlag in Nigeria kommt am selben Tag, an dem das Hilfswerk ACN über die Entführung eines anderen Seminaristen, Ezequiel Nuhu, informiert wurde, der am Donnerstag in Kaduna zusammen mit seinem Vater entführt worden ist. Nuhu ist Seminarist in Abuja, verbrachte aber zusammen mit seiner Familie den Urlaub im Süden Kadunas.

Seminarist Ezekiel Nuhu entführt, Bundesstaat Kaduna, Nigeria
Seminarist Ezekiel Nuhu entführt, Bundesstaat Kaduna, Nigeria

Nigeria war in den letzten Jahren ein besonders gefährliches Land für katholische Geistliche. Im Jahr 2022 wurden in dem Land vier Priester getötet und 28 entführt. Im Jahr 2023 ist die Zahl der entführten Geistlichen bereits auf 14 gestiegen.

Aid to the Church in Need bittet um Gebete für die ewige Ruhe von Na’aman Danlami und um Trost für seine Familie und seine Gemeinde. Sie betet auch für die Sicherheit und schnelle Freilassung von Ezekiel Nuhu.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...