Home » News » Das Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) folgt dem Gebetsaufruf für Frieden und Gerechtigkeit im Heiligen Land

Das Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) folgt dem Gebetsaufruf für Frieden und Gerechtigkeit im Heiligen Land

Erklärung von Thomas Heine-Geldern, geschäftsführender Präsident von ACN:

„Die Nachrichten aus dem Heiligen Land erschüttern uns. Wieder einmal ist an diesem so heiligen Ort Feindseligkeit und Dunkelheit ausgebrochen. Jerusalem, die Heilige Stadt für Juden, Christen und Muslime, ist wieder von Gewalt und Trauer erfüllt. So viel Blut wurde vergossen, so viel Hoffnungen wurden begraben, so viele Leben sind zerbrochen. Die nächsten Stunden und Tage werden zeigen, ob die Waffenruhe hält.

Gerade an Pfingsten rufen wir: Komm, Heiliger Geist!  Wir bitten alle Wohltäter, sich der Bitte des Heiligen Vaters Papst Franziskus und des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, anzuschließen und an diesen Festtagen um Frieden und Gerechtigkeit im Heiligen Land zu beten.

Thomas Heine-Geldern, geschäftsführender Präsident von ACN.
Thomas Heine-Geldern, geschäftsführender Präsident von ACN.

Möge der Heilige Geist alle Entscheidungsträger in Israel und den Palästinensischen Gebieten und auf der ganzen Welt erleuchten, damit sie einen Weg finden, um Trennung und Hass zu überwinden.

Der Heilige Geist ist der von Christus verheißene „Parakletos“, der Beistand und Fürsprecher. Bitten wir ihn um Trost für alle Menschen im Heiligen Land, die in den vergangen Wochen einen geliebten Menschen verloren haben. Möge der Heilige Geist allen Menschen im Heiligen Land beistehen. „Erbittet Frieden für Jerusalem! Geborgen seien, die dich lieben. Friede sei in deinen Mauern, Geborgenheit in deinen Häusern!“ (Psalm 122,6-7)

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) zeigt sich zutiefst besorgt und bestürzt über die anhaltend wachsende Zahl terroristischer Übergriffe in den Diözesen Nouna (Nordwesten) und Fada...

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...

Pakistanische Christin: „Genau wie der heilige Petrus wurde ich durch ein ‚wundersames Erdbeben‘ befreit“

Shagufta Kausar wurde wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt und verbrachte über acht Jahre im Gefängnis. Anlässlich der Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“ in Rom erzählte sie kürzlich ihre...