Home » Projekt » Bauhilfe für die katholische Pfarrkirche und das Pfarrzentrum St. Antonius

Bauhilfe für die katholische Pfarrkirche und das Pfarrzentrum St. Antonius

Mahiljou (oder Mogilev) ist mit über 381.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Belarus. Sie liegt im Osten des Landes am Fluss Dnepr. Bis 1936 bestand die Bevölkerung je zu einem Drittel aus Orthodoxen, Katholiken und Juden.  Heute machen Katholiken nur noch eine kleine Minderheit aus. Dennoch blüht die katholische Pfarrei St. Antonius, in der zur Zeit zwei Klaretinerpatres tätig sind.

Immer mehr Menschen besuchen die Heiligen Messen und beteiligen sich aktiv am Leben der Pfarrei. Zu den vier Heiligen Messen am Sonntag, die derzeit noch in der provisorischen Kapelle stattfinden, kommen insgesamt 200 Gläubige.  Wenn es mehr Platz gäbe, könnten es mehr sein. Es gibt überdies Gebetsgruppen und die Gläubigen sind sehr engagiert. Eigentlich werden sogar mehr Priester benötigt.

Seit mehreren Jahren wird an einem Gotteshaus mit einem Pfarrzentrum gebaut. Die Kirche soll 150 Sitzplätze haben, und in dem Pfarrzentrum sollen neben den Räumen, die für die Katechese und die Aktivitäten der verschiedenen Gruppen vorgesehen sind, auch Wohnräume für fünf Priester und drei Ordensfrauen entstehen, die die Gemeinde in Zukunft betreuen werden.  Auf längere Sicht ist auch eine Armenküche geplant, die natürlich auch Menschen offenstehen wird, die nicht katholisch sind.

Inzwischen sind zwei Drittel des Baus fertig. ACN hatte in der Vergangenheit bereits geholfen, aber jetzt wurden wir noch einmal um eine Hilfe für die Fertigstellung gebeten. Denn die Corona-Krise hat auch die Gemeinde eiskalt erwischt. Nicht nur, dass die Patres selbst erkrankt waren, sondern sie können in dieser Zeit auch nicht in den Ferien ins Nachbarland Polen fahren und in Kirchengemeinden aushelfen und Spenden sammeln.

Wir möchten mit 50.000 Euro helfen, dass die Bauarbeiten endlich abgeschlossen werden können und die Pfarrei endlich ihr Gotteshaus und ihre pastoralen Räume nutzen können.

Don't miss the latest updates!

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat, bleibt die Realität in einigen Regionen von Terrorismus und Elend geprägt. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs steht die Jugend...