Home » Projekt » Unterstützung für den Studienkurs „Das biblische Apostolat“ für Katecheten

Unterstützung für den Studienkurs „Das biblische Apostolat“ für Katecheten

Das jüngste Schreiben ‚Antiquum ministerium‘ mit dem der Papst den „laikalen Dienst“ des Katecheten mit eigener liturgischer Beauftragung eingeführt hat, war eine große Freude für ACN.

Denn ACN unterstützt in vielen Ländern weltweit den Einsatz von Katecheten. Allein im Jahr 2020 wurden über 18.000 Katecheten auf allen Kontinenten gefördert – die meisten in Asien und Afrika, aber auch in Lateinamerika und Osteuropa. ACN hat im vergangenen Jahr 20 Projekte finanziert, um Katecheten für ihren Dienst technisch auszustatten oder sie mit Material für die Seelsorgearbeit und den Religionsunterricht zu versorgen. Hinzu kommen 35 Projekte zur Schulung und Weiterbildung von Katecheten in 18 Ländern.

In der Ukraine unterstützt ACN im akademischen Jahr 2020/21 einen Studienkurs in Bibelkunde, an dem 32 Studenten aus verschiedenen Teilen der Ukraine teilnehmen. Abgehalten wird er von Professoren und Dozenten der theologischen Fakultät von Lemberg und des damit verbundenen katechetisch-pädagogischen Instituts. Die meisten Lehrverstaltungen finden online statt. Zusätzlich finden drei jeweils dreitägige Intensivkurse statt. Vor zehn Jahren hatte die katechetische Kommission der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche den Bereich des biblischen Apostolates verstärkt. Die Gläubigen sollen dazu angeleitet werden, die Heilige Schrift besser kennenzulernen und ihren Glauben dadurch zu vertiefen. So wurde die Heilige Schrift in hoher Auflage herausgegeben und dieser Studiengang für Katecheten entwickelt. Im Laufe der Zeit hat die Zahl der Bibelkreise in den Pfarreien bedeutend zugenommen.

ACN unterstützt den Lehrgang, der mit einer akademischen Arbeit abgeschlossen wird, in diesem Jahr mit 4.000 Euro.

Don't miss the latest updates!

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...

Pakistanische Christin: „Genau wie der heilige Petrus wurde ich durch ein ‚wundersames Erdbeben‘ befreit“

Shagufta Kausar wurde wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt und verbrachte über acht Jahre im Gefängnis. Anlässlich der Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“ in Rom erzählte sie kürzlich ihre...

„Das Gebet war meine Stärke im Gefängnis“ – Bewegendes Zeugnis einer sudanesischen Christin bei der internationalen Veröffentlichung des RFR-Berichts 2025

Mariam Ibrahim wurde wegen Apostasie und Ehebruch verhaftet, weil die Scharia vorschrieb, dass sie wie ihr Vater Muslimin sein musste, obwohl sie als praktizierende Christin erzogen worden war. Bei der...