Home » NEWS » Ukraine im Krieg: ACN startet Nothilfe

Ukraine im Krieg: ACN startet Nothilfe

Aid to the Church in Need (ACN) stellt 1 Million Euro als sofortige Nothilfe bereit, um die Arbeit der Kirche in der Ukraine zu unterstützen.

„Was wir alle vermeiden wollten, ist eingetreten: Die Ukraine befindet sich im Kriegszustand. ACN hat die Kirche in der Ukraine in der Vergangenheit unterstützt und wird sie in dieser sehr kritischen und schwierigen Zeit nicht im Stich lassen“, sagte Thomas Heine-Geldern, Geschäftsführender Präsident von ACN.

In den frühen Morgenstunden des 24. Februar ordnete die russische Regierung den Einsatz russischer Streitkräfte in den Regionen Luhansk und Donezk in der Ukraine an und startete eine breit angelegte Militäroperation auf ukrainischem Territorium. Anschließend meldeten prorussische Separatisten die Einnahme kleiner Städte in der Ostukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verhängte im ganzen Land das Kriegsrecht.

Angesichts der Verschärfung der Krise unterstützt ACN Priester und Ordensleute in der Ukraine, damit sie ihre pastorale und karitative Arbeit fortsetzen können. Darüber hinaus leistet die Päpstliche Stiftung Nothilfe für die vier griechisch-katholischen Exarchate und die beiden lateinischen Diözesen in der Ostukraine, die Charkiw, Donezk, Saporischschja, Odessa und die Krim abdecken.

„Besonders jetzt muss ACN die Anwesenheit von Priestern und Ordensschwestern und -brüdern in den Pfarreien, bei den Flüchtlingen, in den Waisenhäusern und Heimen für alleinerziehende Mütter und für ältere Menschen sicherstellen, die sich jetzt der Herausforderung stellen müssen, in einer durch den Krieg ausgelösten Situation steigender Preise zu überleben“, sagte Heine-Geldern.

Msgr. Pavlo Honcharuk, Bischof von Charkiw, einer der Diözesen in der Ostukraine, die ACN unterstützen wird, sagte: „Die Situation wird jeden Tag schlimmer. Wir leben jetzt von Stunde zu Stunde. Die Preise steigen, vor allem für lebensnotwendige Güter. Die Situation in der Diözese ist sehr schwierig. Die Zahl der Gläubigen ist zurückgegangen, und die Verbliebenen können leider weder die Pfarreien noch die Priester unterstützen. Sie kommen selbst und bitten die Priester und Schwestern um Hilfe.“

Mit dem Notzuschuss wird ACN alle 57 Priester und 54 Ordensmänner und -frauen unterstützen, die in der Diözese Charkiw-Saporischschja arbeiten, damit sie ihren täglichen Bedarf – Gas, Licht, Wasser, Brennstoff und Lebensmittel – decken und anderen helfen können, die nichts haben.

Die finanzielle Situation des Landes hat sich seit Beginn des Krieges vor acht Jahren verschlechtert, aber seit Beginn der Krise im Januar wurde die Landeswährung Hrywnja stetig abgewertet und ging weiter zurück, nachdem Russland die beiden von prorussischen Separatisten angeführten Regionen anerkannt hatte.

„Dieser Konflikt ist auch ein psychologischer Krieg. Menschen brauchen Trost, Kraft und Unterstützung. Der sofortige Notzuschuss von ACN wird die katholische Kirche in der Ukraine in ihrer Verpflichtung stärken, vor Ort zu bleiben und ihrer Herde angesichts des Militär- und Wirtschaftskrieges weiter zu dienen.“

„Wir möchten die Menschen in der Ukraine unserer Gebete versichern, dass ihnen durch die Fürsprache Unserer Lieben Frau vom Frieden der Schmerz weiterer Gewalt und der Verlust von Menschenleben erspart bleibt“, sagte Thomas Heine-Geldern, Geschäftsführender Präsident von ACN.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...