Home » Unkategorisiert » Brasilien: Reparatur eines Bootes für die Seelsorge im Amazonasgebiet

Brasilien: Reparatur eines Bootes für die Seelsorge im Amazonasgebiet

Die Diözese Xingu-Altamira erstreckt sich über ein riesiges Gebiet im Amazonasgebiet. Flächenmäßig ist sie mit mehr als 247.000 Quadratkilometern etwas größer als Großbritannien. Sie ist aber mit etwas mehr als 360.000 Einwohnern nur wenig besiedelt. Weite Gebiete sind vom tropischen Regenwald bedeckt.

Ein Teil der Einwohner sind aus anderen Gebieten Brasiliens zugewandert. Sie wurden von Großgrundbesitzern, Minenkonzernen oder durch den Bau des Staudamms von Belo Monte vertrieben. Soziale Probleme wie zerbrochene Familien, Drogen- und Alkoholkonsum sind weit verbreitet. Viele Einwohner gehören aber auch indigenen Volksstämmen an, die im Urwald leben.

Knapp 70 Prozent der Bevölkerung sind katholisch. Die Diözese ist in nur zehn Pfarreien aufgeteilt. Eine davon ist die Pfarrgemeinde St. Franz Xaver, der zahlreiche Dörfer angehören. Vierzig davon befinden sich an den Flussufern im Regenwald und sind nur auf dem Wasserweg zu erreichen. Hier ist die Seelsorge eine besonders große Herausforderung.  Die Gläubigen warten auf die Sakramente, auf Glaubensunterweisung und auf Hilfe bei ihren konkreten Problemen.

Brasilien: Reparatur eines Bootes für die Seelsorge im Amazonasgebiet.
Brasilien: Reparatur eines Bootes für die Seelsorge im Amazonasgebiet.

In manche der Gemeinden können die Priester alle drei Monate kommen, andere können nur alle paar Jahre besucht werden. Die Fahrt auf dem Wasser ist weit und beschwerlich – und zudem nicht ungefährlich. Während ihrer Besuche verbringen die Priester und die Laienmissionare mehrere Tage auf dem Boot.  Zwar versuchen die Gläubigen, mit Wortgottesdiensten ihren Glauben am Leben zu erhalten, aber sie sehnen sich nach den Sakramenten und danach, regelmäßig von einem Priester betreut zu werden.

Die pastorale Arbeit ist unmöglich ohne ein Boot. Die Pfarrei verfügt zwar über ein Boot, dieses ist aber reparaturbedürftig und kann zurzeit nicht eingesetzt werden.  ACN möchte mit 7.080 Euro helfen, das Boot wieder instand zu setzen.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...