Home » Nachricht » YOUCAT gibt neue Ernennungen zur Unterstützung der weltweiten Evangelisierung und Glaubensbildung bekannt

YOUCAT gibt neue Ernennungen zur Unterstützung der weltweiten Evangelisierung und Glaubensbildung bekannt

Die YOUCAT Foundation mit Sitz in Königstein, Deutschland, hat Rafael D’Aqui als neuen geschäftsführenden Direktor und Head of Outreach ernannt. Darüber hinaus wurden zwei weitere Schlüsselpositionen im Führungsteam besetzt: Pater Joachim Moernaut FSO als kirchlicher Assistent und Elisabeth Bauer als Verantwortliche für Kommunikation und soziale Medien.

Von links nach rechts: Elisabeth Bauer, Maximilian Brech, Rafael D'Aqui, Stani Mičkovic und Clara Steber
Von links nach rechts: Elisabeth Bauer, Maximilian Brech, Rafael D’Aqui, Stani Mičkovic und Clara Steber

Rafael D’Aqui, ein erfahrener brasilianischer Missionar und Katechet, der 15 Jahre lang in der afrikanischen und lateinamerikanischen Abteilung des päpstlichen Hilfswerks Aid to the Church in Need (ACN) gearbeitet hat, wird nun das YOUCAT-Team in der Mission leiten, qualitativ hochwertige, leicht zugängliche Ressourcen bereitzustellen, die die katholische Identität in einer zunehmend säkularisierten Welt stärken.

„Professionalität und Leidenschaft für die Evangelisierung waren stets Markenzeichen von YOUCAT“, betont D‘Aqui, Vater von drei Kindern. „Es ist mir eine Ehre, Katecheten und Glaubensausbilder mit den Werkzeugen auszustatten, die sie für ihre wichtige Arbeit in der heutigen Gesellschaft benötigen.“

Strategische Ernennungen für eine globale Reichweite

Pater Moernaut, ein belgischer Priester und Mitglied der geistlichen Familie „Das Werk“, ist Experte für Fundamentaltheologie und verfügt über umfangreiche pastorale Erfahrung mit Familien und Katecheten in ganz Europa. Pater Moernaut spricht sechs Sprachen fließend. Er wird in Zusammenarbeit mit dem neuen geschäftsführenden Direktor eine führende Rolle bei der Entwicklung neuer Strategien, der Erstellung von Inhalten und dem Ausbau des weltweiten Missionsnetzwerks spielen.

Elisabeth Bauer, deutsche und spanische Muttersprachlerin, verfügt über umfassende Erfahrung in Glaubenskommunikation, Storytelling in sozialen Medien sowie in der Jugendarbeit und im Unterrichten. Sie wird die digitale Reichweite von YOUCAT vergrößern, die Zusammenarbeit mit lokalen Teams und Verlagspartnern fördern und YOUCATs Präsenz auf dem „digitalen Kontinent“ weiter ausbauen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 verbindet die YOUCAT Foundation professionelles Engagement mit einem leidenschaftlichen Einsatz für die Evangelisierung. Sie stellt Hilfsmittel bereit, die den Glauben für junge Menschen und ihre Begleiter zugänglich, relevant und ansprechend machen.

Teilnehmer eines pastoralen Sommercamps für Jugendliche halten ihre Exemplare von YOUCAT in die Höhe.
Teilnehmer eines pastoralen Sommercamps für Jugendliche halten ihre Exemplare von YOUCAT in die Höhe.

ACN unterstützt seit langem den Evangelisierungsauftrag der Kirche, indem es weltweit glaubensbasierte Ressourcen bereitstellt und Millionen von Büchern – von katechetischen Leitfäden bis hin zu Kinderbibeln und Unterrichtsmaterialien – vertreibt, die auf die Bedürfnisse junger Menschen und ihrer Glaubensausbilder zugeschnitten sind. Dieses Engagement, durch hochwertige, leicht zugängliche Materialien den Glauben zu fördern, spiegelt die Mission von ACN wider: das Verständnis der katholischen Lehre zu vertiefen und dabei selbst die entlegensten und benachteiligte Gemeinden zu erreichen.

YOUCAT ist ein Tochterunternehmen von ACN. Diese Partnerschaft vereint den innovativen Ansatz von YOUCAT mit der jahrzehntelangen Expertise von ACN in der Bereitstellung von Glaubensressourcen. Damit werden Katecheten und Glaubensausbilder für die Herausforderungen der heutigen Kirche gestärkt.

Ausbau des missionarischen Netzwerks und der digitalen Evangelisierung von YOUCAT

Das neue Team wird innovative Strategien entwickeln, um die digitale Präsenz auszubauen und das globale Missionsnetzwerk mithilfe von YOUCAT zu stärken.

„Im Einklang mit der Mission von YOUCAT, Menschen dort zu begegnen, wo sie sind, haben wir kürzlich eine Online-Ressource namens „Credopedia“ ins Leben gerufen. Diese Inhalte machen den katholischen Glauben in einem umfassenden und zugänglichen Format lebendig“, erklärt D‘Aqui. “Credopedia wurde speziell für Katecheten und junge Menschen entwickelt und ist das Ergebnis von YOUCATs kontinuierlichem Bemühen, auf innovative Weise existenzielle Fragen mit Klarheit und Einsicht zu beantworten.“

Nach der positiven Resonanz auf das YOUCAT Missionary Network beim Weltjugendtag 2023 in Lissabon liegt der zukünftige Fokus von YOUCAT darauf, diese Initiative weiter auszubauen. Ziel ist es, Jugendleitern und Glaubensausbildern einen besseren Zugang zu einer internationalen Gemeinschaft zu ermöglichen und diejenigen, die an vorderster Front der Evangelisierung stehen, durch den Austausch von Ideen zu stärken und ihre Motivation und ihren Elan für ihre Mission zu vertiefen.

YOUCAT-unterstützte Missionsarbeit für junge Katholiken im Libanon.
YOUCAT-unterstützte Missionsarbeit für junge Katholiken im Libanon.

In Zusammenarbeit mit der YOUCAT Foundation setzt ACN seine Bemühungen zur Glaubensbildung fort und hält an seinem Engagement für die katholische Bildung weltweit fest, indem es qualitativ hochwertiges Material für bedürftige Ortskirchen zugänglich macht.

 

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) zeigt sich zutiefst besorgt und bestürzt über die anhaltend wachsende Zahl terroristischer Übergriffe in den Diözesen Nouna (Nordwesten) und Fada...

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...

Pakistanische Christin: „Genau wie der heilige Petrus wurde ich durch ein ‚wundersames Erdbeben‘ befreit“

Shagufta Kausar wurde wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt und verbrachte über acht Jahre im Gefängnis. Anlässlich der Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“ in Rom erzählte sie kürzlich ihre...