Home » Nachricht » Zwei katholische Priester von der russischen Miliz in Donezk festgenommen

Zwei katholische Priester von der russischen Miliz in Donezk festgenommen

Mit tiefem Entsetzen hat das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) von der Verhaftung zweier Priester erfahren, die in der seit Februar 2022 von Russland besetzten südostukrainischen Hafenstadt Berdjansk tätig waren.

Die von der russischen Miliz festgenommenen Redemptoristen-Patres betreuten griechisch-katholische und katholische Pfarreien des lateinischen Ritus. Sie gehören zu den wenigen, die in den von Russland besetzten Gebieten geblieben sind.

Laut einer offiziellen Erklärung, die an  ACN geschickt wurde und von Bischof Stepan Meniok vom Donezker Exarchat der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche unterzeichnet ist, ist die Verhaftung „grundlos und rechtswidrig“.

katholische Priester verhaftet Ukraine
Bischof Menok im Inneren der Bischofskirche in Donezk

Pater Ivan Levytsky C.SS.R., Pfarrer der Kirche Mariä Geburt in der Stadt Berdjansk, und Pater Bohdan Heletta C.SS.R., Kaplan derselben Kirche, wurden Berichten zufolge von der russischen Verwaltung in einem Untersuchungsgefängnis in Berdjansk unter dem Vorwurf der Vorbereitung eines terroristischen Aktes inhaftiert.

In dem ACN vorliegenden Schreiben wird der Vorwurf, die Priester seien im Besitz von Waffen und Sprengstoff gewesen, als falsch zurückgewiesen. Es handele sich um ein organisiertes Manöver zu Propagandazwecken.

„Die betroffenen Priester sind schon mehr als drei Jahre im priesterlichen Dienst tätig,  üben ihre berechtigte pastorale Tätigkeit in der örtlichen Pfarrei aus und verkünden das Wort Gottes, das Wort des Friedens für jeden Menschen ist.“, erklärt Bischof Meniok.

„Zum Zeitpunkt der Durchsuchung des Kirchengebäudes, des angrenzenden Pfarrhauses und der technischen Räumlichkeiten der Pfarrei waren beide Priester bereits in Haft, das heißt, sie konnten diese Räumlichkeiten und die Aktionen der Rosguarde [Russische Nationalgarde] in keiner Weise kontrollieren. Sie können keine Verantwortung für die angeblich bei ihnen gefundenen Waffen und Munition übernehmen. Das ist eine klare Verleumdung und eine falsche Anschuldigung“ , so der Bischof in seinem Schreiben weiter.

katholische Priester verhaftet Ukraine
Kinder beten den Rosenkranz für den Frieden in Fatima

Angesichts der wiederholten Berichte über die Missachtung grundlegender Menschenrechtsprinzipien durch die russischen Sondereinheiten, die die Geistlichen festgenommen haben, verfolgt ACN diese traurigen Entwicklungen mit großer Sorge.

„Wir fordern die größtmögliche Verbreitung von Informationen, um die gefangenen Seelsorger zu befreien. Wir appellieren an die Behörden und alle Menschen guten Willens mit der Bitte, sich der Sache der Freilassung der Priester anzuschließen, sowie um ein verstärktes Gebet“, so der Bischof in der Erklärung.

Als Reaktion auf diese Aufforderung bittet ACN alle Wohltäter und Freunde, für die baldige Befreiung von Pater Ivan Levytsky und Pater Bohdan Heletta zu beten, damit sie weiterhin ungehindert die katholischen Gläubigen in Berdjansk seelsorglich betreuen können.

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Ukraine: „Wir tragen so viel Schmerz in uns, aber wir wissen, dass wir weiterleben müssen“

In Charkiw, einer Diözese im Kriegsgebiet der Ukraine, widmet sich die Kirche der Traumabehandlung von Soldaten und Zivilisten. Die Hilfe von ACN sei wie die Hand Gottes, so der Bischof....

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) zeigt sich zutiefst besorgt und bestürzt über die anhaltend wachsende Zahl terroristischer Übergriffe in den Diözesen Nouna (Nordwesten) und Fada...

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...