Home » Regional Activity » Rumänien in 2019

Rumänien in 2019

Obwohl Rumänien seit 2007 zur EU gehört, ist das Land weiterhin geprägt von schwacher Konjunktur, Arbeitslosigkeit und Korruption. Die Folge: Von den 19,5 Millionen Einwohnern des Landes verlassen vor allem viele junge Menschen aus Perspektivlosigkeit ihre Heimat. Die schwierige Lage geht auch an der katholischen Kirche Rumäniens nicht spurlos vorbei, die hier mit einem Anteil von knapp 6 Prozent die Minderheit unter den Glaubensgemeinschaften stellt. ACN unterstützt die Kirche Rumäniens in erster Linie mit Bau- und Renovierungshilfen, in der Seelsorge sowie bei der Förderung von Priesternachwuchs und der Familienpastoral.

86 Prozent der Rumänen gehören der orthodoxen Kirche an. Zu kommunistischer Zeit wurden alle Kirchen schwer verfolgt. Der kleinen katholischen Ortskirche mangelt es an finanziellen Mitteln, um in die oft überalterte Infrastruktur zu investieren oder neue Fahrzeuge anzuschaffen.

Ausbildung von Seminaristen aus der Diözese Iași.
Ausbildung von Seminaristen aus der Diözese Iași.

Ein wichtiges Anliegen ist auch die Förderung von Priesterberufungen. Neben der Bereitstellung von Budgets für Bauund Renovierungsarbeiten gehört die Förderung der Ausbildung von Priestern und Ordensleuten für ACN daher zu den dringlichsten Hilfsmaßnahmen in Rumänien.

Ohne Hilfe aus dem Ausland könnten wir unsere Aufgabe nicht erfüllen.

Pater Anton Cioba, Rektor des Priesterseminars von Oradea

Und das mit Erfolg. Erfreulich hoch ist die Zahl an Berufungen beispielsweise am griechisch-katholischen Priesterseminar in Oradea, das ACN bereits seit 1993 unterstützt. 54 junge Männer durchlaufen dort zurzeit ihre Ausbildung, die 2019 von ACN mit 32.400 Euro mitfinanziert wurde. Der Anstieg an Berufungen geht nicht zuletzt auch auf das verstärkte Engagement der Diözesen in der Familienpastoral zurück. Denn stabile Familien, die fest im Glauben stehen, sind ein fruchtbarer Nährboden für Berufungen. Auch diese Initiativen werden von ACN unterstützt.

Renovierung der Kirche Coborarea Sfantului Duh in Adjudeni.
Renovierung der Kirche Coborarea Sfantului Duh in Adjudeni.

Neuen Mut und Zuversicht vermittelte den Katholiken Rumäniens auch der Besuch von Papst Franziskus, der das Land vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2019 bereiste. Hier traf er sich unter anderen mit Patriarch Daniel von Bukarest und weiteren hohen Würdenträgern der orthodoxen Kirche.

Beantragte Projekte in 2019

111

71

Finanzierte Projekte in 2019

8

2

3

0

0

0

40

10

8

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from West-/ Osteuropa

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...