Home » Regional Activity » Belarus in 2020

Belarus in 2020

Belarus hat nicht nur wegen der Corona-Pandemie ein turbulentes Jahr hinter sich. 2020 herrschte im ehemaligen Weißrussland auch politischer Aufruhr. Hunderttausende gingen nach der Wiederwahl von Präsident Lukaschenko gegen sein autoritäres Regime auf die Straße. Bei den Massenprotesten wurden viele Demonstranten von Sicherheitskräften brutal niedergeschlagen. Es gab Tote und Verletzte, andere wurden inhaftiert. Auch die Kirche erhob ihre Stimme gegen das brutale Vorgehen. Trotz der schwierigen Lage gelang es ACN, die Hilfe für die Kirche in Belarus im vergangenen Jahr fortzusetzen.

Nachdem die Opposition beim Obersten Gericht einen Antrag auf Annullierung der Präsidentschaftswahl stellte, kam es in Minsk zu großen Massendemonstrationen. Diese richteten sich gegen den autoritär regierenden Präsident Alexander Lukaschenko, der nach 26 Jahren im Amt mit 80 Prozent wiedergewählt worden war. Die Opposition sowie die Mehrheit der Bevölkerung in Belarus gehen von gezielter Wahlfälschung der Regierung aus. Nach dem gewaltsamen Vorgehen der Polizei gegen friedliche Demonstranten äußerte sich auch die Kirche kritisch zu den Missständen.

ACN gewährte Ausbildungshilfe für Seminaristen in der Diözese Grodno.
ACN gewährte Ausbildungshilfe für Seminaristen in der Diözese Grodno.

Auch Kirchenvertreter blieben nicht verschont. Ende August wurde dem Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz, der ebenfalls kritisch seine Stimme erhoben hatte, nach einer Dienstreise ohne Angaben von Gründen die Wiedereinreise nach Belarus verweigert, obwohl er die weißrussische Staatsbürgerschaft besitzt.

Wir beten für eine gute Lösung in dieser beispiellosen gesellschafts-politischen Krise

Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz

Erst am Heiligabend durfte er wieder einreisen. Bereits am 18. August fand in Minsk aufgrund der politischen Krise ein gemeinsames Friedensgebet aller Religionsgemeinschaften statt. Im September wurde dann in allen Kirchen des Landes darum gebetet, eine „Verschlimmerung des Konfliktes aufzuhalten und schnellstmöglich eine Lösung zu finden“.

ACN unterstützte die Sanierung des Exerzitienzentrums in der Pfarrei der Heiligen Dreifaltigkeit, Ros.
ACN unterstützte die Sanierung des Exerzitienzentrums in der Pfarrei der Heiligen Dreifaltigkeit, Ros.

Wir freuen uns, dass trotz Pandemie und politischer Unruhen in Minsk und Grodno 34 Seminaristen sowie deren Ausbilder mit der Hilfe von ACN „voller Optimismus“ das neue Studienjahr beginnen konnten. Zudem gewährten wir Priestern aufgrund der Corona-Krise in mehreren Diözesen Nothilfen, die für die Bestellung von notwendigem Schutzmaterial und als Ausgleich für die entgangenen Spendeneinnahmen eingesetzt werden. Mehrere Pfarreien und Ordensgemeinschaften konnten wir auch bei der Beschaffung dringend benötigter Fahrzeuge für die Seelsorge unterstützen.

Beantragte Projekte in 2020

75

52

Finanzierte Projekte in 2020

6

8

0

0

1

1

7

20

9

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Europa 2021

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...