Home » Regional Activity » Sri Lanka in 2019

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70 Prozent Buddhisten. Knapp 13 Prozent sind Hindus, 10 Prozent Muslime und 7,4 Prozent mehrheitlich katholische Christen. Bis 2009 tobte in dem Inselstaat ein Bürgerkrieg, der tiefe Wunden in der Gesellschaft hinterlassen hat. Die Ortskirche hatte 2019 vor allem unter den radikalislamischen Terroranschlägen zu leiden. Trotz der Gewaltausschreitungen setzt sich die Ortskirche aktiv für die Versöhnung der Religionsgemeinschaften im Lande ein. ACN unterstützt sie dabei mit konkreter Projekthilfe.

Eine Serie von Selbstmordattentaten legte 2019 einen dunklen Schatten über die katholischen Gemeinden Sri Lankas. Die Anschläge ereigneten sich am Ostersonntag in zwei katholischen und einer protestantischen Kirche sowie in drei Hotels. Die grausame Bilanz: mehr als 250 Tote und über 500 Verletzte. Die meisten Opfer waren in den gut gefüllten Kirchen zu beklagen, wo zum Zeitpunkt der Anschläge die Ostermessen gefeiert wurden. Zu den Attentaten bekannte sich eine islamistische Gruppierung. Die Angst vor neuen Anschlägen ist groß und hat die christlichen Gemeinden zutiefst verunsichert.

Die mit dem Blut der Opfer befleckte Statue in der St.-Sebastians-Kirche, Katuwapitiya.
Die mit dem Blut der Opfer befleckte Statue in der St.-Sebastians-Kirche, Katuwapitiya.

Die katholische Erzdiözese Colombo reagierte nach den Terroranschlägen umgehend mit Soforthilfemaßnahmen für die Verletzten und Angehörigen der Toten. Die traumatisierten Überlebenden und trauernden Hinterbliebenen benötigen jedoch langfristige Betreuung.

 Die Menschen bewundern, dass die vom Terror getroffenen Katholiken friedfertig blieben.

Priester Claude Nonis

Die Kirche möchte die Betroffenen daher mit Traumatherapie und Beratungsangeboten so lange begleiten, wie sie es brauchen. Insbesondere die Kinder, die die Anschläge überlebt haben, sind auf Hilfe angewiesen, um wieder Vertrauen zum Leben zu gewinnen. ACN unterstützte die Kirche im Berichtsjahr mit 82.000 Euro für die Ausbildung von 300 Beratern, die den betroffenen Familien kompetent helfen können.

Beantragte Projekte in 2019

56

36

Finanzierte Projekte in 2019

4

1

9

1

0

0

13

1

7

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Asien/Ozeanien

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...