Home » Regional Activity » Madagaskar in 2020

Madagaskar in 2020

Madagaskar ist der weltweit zweitgrößte Inselstaat und als Naturparadies mit üppiger Artenvielfalt bekannt. Dem gegenüber steht in den letzten Jahrzehnten eine weitreichende Zerstörung und Ausbeutung der Natur. Drei Viertel der 25,6 Millionen Einwohner leben in Armut. Die Ortskirche sah sich 2020 durch die Folgen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. ACN unterstützte vor allem die Priester mit Mess-Stipendien, da sie während der Pandemie kaum für ihren Lebensunterhalt sorgen konnten.

Die Islamisierung schreitet auf Madagaskar stetig voran. Zwar gehören 50Prozent der Einwohner traditionellen afrikani-schen Religionen an und 40 Prozent einer christlichen Kirche (davon 4,7Millionen Katholiken), die Ortskirche beklagt jedoch, dass mit Geld aus den Golfstaaten die Ausbreitung eines radikalen Islams gefördert wird. Selbst an Orten, an denen bislang noch keine Muslime leben, werden bereits Moscheen errichtet. Nichtmuslime werden durch finanzielle Anreize zur Konversion bewegt und Frauen für das Tragen der Vollverschleierung bezahlt. In den letzten Jahren kam es vermehrt zu islamistischen Übergriffen.

Beim Bau des Klostersfür die Klarissinnen in Ambanja.
Beim Bau des Klostersfür die Klarissinnen in Ambanja.

Durch die derzeitige Einwanderungs-politik wird die Islamisierung zusätzlich verstärkt, denn die Einwanderung aus muslimischen Ländern, vor allem aus der Türkei, wird massiv gefördert. War es vor zehn Jahren lediglich ein Prozent Muslime, sind es heute knapp sieben Prozent – Tendenz steigend. In der jüngeren Vergangenheit mehrten sich islamistische Übergriffe auf christliche Einrichtungen. Viele christliche Gemeinden leben seither in Angst.

Islamistische Übergriffe und die Folgen von Corona belasten die hiesige Ortskirche schwer

Die Furcht trat 2020 jedoch hinter der Pandemie zurück. Auch auf Madagaskar gab es einen Lockdown, bei dem sich alle katholischen Diözesen darum bemühten, ihre Gläubigen weiterhin möglichst intensiv zu betreuen – auch über die Medien. Für ACN stand die Unterstützung der Priester durch Mess-Stipendien an erster Stelle, da sie für die Seelsorge unersetzlich sind, sie aber durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind. Auch die Ausbildung der Seminaristen aus mehreren Diözesen des Landes wurde weiterhin gefördert.

Father Henryk Sawarski.
Father Henryk Sawarski.

Eine Kapelle für Strafgefangene

Seit mehr als 40Jahren ist Pater Henryk Sawarski als Missionar auf der Insel Madagaskar tätig. 2015 wurde er Gefängnispfarrer in Port-Bergé. Anfangs „predigte“ er nur durch Taten, indem er zum Beispiel für die Verbesserung der Hygiene und medizinischen Versorgung sorgte. Darüber hinaus brachte er den Gefangenen Lebensmittel und Kleidung mit. Bald aber baten die Häftlinge ihn um sein Gebet und seinen Segen, wollten Gottesdienste feiern und suchten Rat, um ihr Leben zu ändern. Das Problem: Es gab dafür keinen Raum. ACN half daher bei der Errichtung einer Gefängniskapelle, die 2020 feierlich eingeweiht wurde.

Beantragte Projekte in 2020

71

62

Finanzierte Projekte in 2020

18

3

3

1

0

0

8

3

26

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Afrika

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...