Home » NEWS » Pakistan: ACN leistet Soforthilfe für die Opfer der Unruhen in Jaranwala

Pakistan: ACN leistet Soforthilfe für die Opfer der Unruhen in Jaranwala

Das Hilfspaket für 464 Familien umfasst unmittelbare Hilfsgüter, die Renovierung von Häusern und den Kauf von Fahrzeugen für diejenigen, deren Lebensgrundlage durch die Anschläge zerstört wurde.

300 christliche Familien und mehr als 1.000 Menschen, die täglich Lebensmittel und andere Hilfsgüter benötigen
300 christliche Familien und mehr als 1.000 Menschen, die täglich Lebensmittel und andere Hilfsgüter benötigen

Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) wird den Opfern der antichristlichen Ausschreitungen in Jaranwala, im Distrikt Punjab, Pakistan Soforthilfe leisten.

Nach Angaben der Ortsdiözese Faisalabad seien die Unruhen am 16. August durch eine falsche Blasphemie-Anschuldigung ausgelöst worden, als Gerüchte aufgekommen seien, dass ein Mann und sein Sohn den Koran missachtet hätten, indem sie ihre Fotos auf den Seiten platziert hätten. Der Mob habe in der Folge Christen, ihre Häuser und Gotteshäuser angegriffen. Die örtlichen Behörden haben nichts unternommen, um die Gewalt einzudämmen, und die Angreifer haben die Straßen nach Jaranwala blockiert, um zu verhindern, dass Hilfe von außen zu den Opfern gelangt.

Wie durch ein Wunder kamen bei den Anschlägen keine Christen ums Leben, aber Hunderte von Familien mussten fliehen und verloren ihr gesamtes Hab und Gut und ihre Lebensgrundlage, so dass sie gezwungen waren, bei Verwandten oder sogar auf den umliegenden Feldern Zuflucht zu suchen.

Kirche und christliche Häuser nach dem Angriff der Extremisten zerstört
Kirche und christliche Häuser nach dem Angriff der Extremisten zerstört

Die Diözese hat inzwischen 464 Familien identifiziert, die sich in einer verzweifelten Lage befinden, und einen Plan ausgearbeitet, um ihnen zunächst Soforthilfe und dann die notwenigen Ressourcen für den Wiederaufbau ihres Lebens zur Verfügung zu stellen. „Das Leben dieser Menschen ist in großer Gefahr, da sie inmitten großer Not ums Überleben kämpfen“, sagt Bischof Indrias Rehmat von Faisalabad gegenüber ACN.

Zu den benötigten Gegenständen für die Familien gehören Grundbedarfsartikel wie Kleidung, Küchengeräte, Bettzeug und Matratzen, Schreibwaren für schulpflichtige Kinder und sogar Rikschas und Motorräder für Fahrer und Lieferjungen, deren Fahrzeuge bei den Anschlägen zerstört wurden.

Besuch von Bischof Joseph Indrias Rehmat in der christlichen Gemeinde in Jarnawala nach dem Angriff
Besuch von Bischof Joseph Indrias Rehmat in der christlichen Gemeinde in Jarnawala nach dem Angriff

„Bischof Indrias Rehmat hat ACN um finanzielle Unterstützung gebeten, und das Hilfswerk hat gerade entschieden, ein Hilfsprojekt mitzufinanzieren, das der christlichen Gemeinde und insbesondere diesen 464 Familien helfen soll, wieder auf die Beine zu kommen“, so Marco Mencaglia, Projektleiter bei ACN. „Wir sind bereit, bei Bedarf auch die Renovierung der völlig abgebrannten Häuser und Kirchengebäude in Jaranwala in Erwägung zu ziehen“, fügte er hinzu.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ACN, um das Leid dieser unglücklichen Opfer zu lindern, und wir danken den Wohltätern von ganzem Herzen für ihr Interesse und ihre Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit“, erklärt der Bischof gegenüber ACN.

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...

ACN hilft Vertriebenen in Mosambik, ihre Traumata zu überwinden

Für diejenigen, die durch Terroranschläge in Mosambik Angehörige oder auch ihr Hab und Gut verloren haben, ist die von ACN unterstützte Arbeit der Ordensschwestern in der Diözese Pemba eine lebensrettende...

Ukraine: „Wir tragen so viel Schmerz in uns, aber wir wissen, dass wir weiterleben müssen“

In Charkiw, einer Diözese im Kriegsgebiet der Ukraine, widmet sich die Kirche der Traumabehandlung von Soldaten und Zivilisten. Die Hilfe von ACN sei wie die Hand Gottes, so der Bischof....