Home » NEWS » Naher Osten: Freude schaffen, wenn du sie nicht finden kannst

Naher Osten: Freude schaffen, wenn du sie nicht finden kannst

Zu diesem Weihnachtsfest finanziert ACN 45 000 Geschenke für bedürftige Kinder in Syrien und im Libanon.

Verteilung - Weihnachtsgeschenke (Kleidung) für die Kinder in Damaskus
Verteilung – Weihnachtsgeschenke (Kleidung) für die Kinder in Damaskus

Dieses Jahr sollen 35 000 Kinder in Syrien und 10 000 im Libanon Weihnachtsgeschenke in Form von dringend benötigter Kleidung erhalten. Mithilfe der Spenden für das Projekt wird das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) insgesamt über eine halbe Million Euro in diese beiden Länder schicken, um den Kleinsten am Weihnachtsabend eine Freude zu bereiten und ihnen zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Kleider sind in beiden Ländern fast unerschwinglich geworden. Schwester Annie Demerjian von der Kongregation Jesu und Mariens, mit der ACN seit Jahren für dieses Projekt zusammenarbeitet, beklagt: „Für viele Familien hier ist ein neues Kleidungsstück ein Traum! Für den Kauf einer Hose, eines Hemdes und von Schuhen benötigt man in Syrien derzeit den Mindestlohn von zwei Monaten.“

Weihnachtsgeschenke (Kleidung) für die Kinder in Damaskus, Aleppo, Homs, Hama, Kameshli, Hassakeh, Swidaa, Horan, Wadi Al Nadara- 2022
Weihnachtsgeschenke (Kleidung) für die Kinder in Damaskus, Aleppo, Homs, Hama, Kameshli, Hassakeh, Swidaa, Horan, Wadi Al Nadara- 2022

Aufgrund des Krieges und der dramatischen wirtschaftlichen Situation Syriens unterstützt ACN die Initiative bereits seit dem Jahr 2015. Im Libanon ist es das dritte Jahr, in dem das Hilfswerk in Zusammenarbeit mit Ordensgemeinschaften Weihnachtsgeschenke an Kinder verteilt. Die Aktion im Libanon steht dieses Jahr unter dem Motto „Schaffe Freude, wenn du sie nicht finden kannst“.  Schwester Raymonda Saade von der Kongregation der Schwestern vom Heiligen Josef von Lyon hat bereits vergangenes Jahr diese Initiative im Libanon durchgeführt. Dank ihres gekonnten Wirtschaftens konnten statt der geplanten 10 000 Kinder sogar 11 000 Kinder Weihnachtsgeschenke erhalten. Die Verteilung der Geschenke fand im Rahmen von Veranstaltungen für die Familien statt, um die Weihnachtsbotschaft zu vertiefen. Auch in diesem Jahr werden viele junge Freiwillige Schwester Raymonda dabei unterstützen, die Kinder mit Liedern, Gebeten und biblischen Theaterstücken auf Weihnachten einzustimmen.

„Trotz des Krieges und der schwierigen Situation im Südlibanon werden sogar dort um die 500 Kinder Geschenke erhalten“, so Schwester Raymonda. „In meinen Gebeten vergesse ich nie die Wohltäter von ACN. Ohne Sie hätten wir nichts erreichen können. Danke, dass Sie an dieses Projekt geglaubt haben. Nur dank Ihnen, dank all Ihrer Spenden, können wir diesen Traum verwirklichen. Wir sind ganz sicher, dass Jesus Christus Sie segnet, wo immer Sie sind; und mit jedem Geschenk, mit jedem Lächeln eines Kindes, bekommen Sie eine besondere Gnade geschenkt. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen.“

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...

ACN hilft Vertriebenen in Mosambik, ihre Traumata zu überwinden

Für diejenigen, die durch Terroranschläge in Mosambik Angehörige oder auch ihr Hab und Gut verloren haben, ist die von ACN unterstützte Arbeit der Ordensschwestern in der Diözese Pemba eine lebensrettende...