Home » Nachricht » Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Augustine Amadu war ein Freund von Aid to the Church in Need. Sein Tod ist ein tragischer Verlust für die Ortskirche in der Diözese Kenema und für die gesamte Kirche.

Pfarrer Augustine Amadu war ein Freund von ACN
Pfarrer Augustine Amadu war ein Freund von ACN

Am Samstag, dem 30. August, wurde in der Diözese Kenema in Sierra Leone ein Priester in seinem Pfarrhaus ermordet.

Pfarrer Augustine Amadu wurde von Gemeindemitgliedern tot aufgefunden – vermutlich nach einem Raubüberfall.

Laut Autopsiebericht erhielt der Priester einen schweren Schlag auf den Kopf und wurde anschließend von seinen Angreifern erwürgt, die laut Polizei durch ein beschädigtes Fenster in das Haus eingedrungen waren. Die Ermittlungen und die Suche nach den Tätern dauern noch an.

Nach fünf Jahren Dienst in der Pfarrei Unbefleckte Empfängnis, wo sich der Mord ereignete, bereitete sich Pfarrer Amadu darauf vor, am Sonntag, dem 31. August, seine Abschiedsmesse zu feiern, bevor er zu einer neuen Mission in der Pfarrei St. Johannes in Kailahun wechseln sollte.

Pfarrer Amadu war ein Freund von Aid to the Church in Need (ACN) und war in einer Pfarrei tätig, die in der Vergangenheit Unterstützung durch das Hilfswerk erhalten hat. Ulrich Kny, Projektleiter des päpstlichen Hilfswerks für Sierra Leone, der Pfarrer Amadu 2022 in seiner Pfarrei besucht hatte, zeigte sich schockiert über die Nachricht.

„Als wir die Pfarrei besuchten, war die Gemeinde so begeistert, dass Pfarrer Amadu bald in das Pfarrhaus, das er uns zeigte, einziehen würde. Es ist sehr traurig, dass er Opfer einer so schrecklichen Gewalttat geworden ist.“

„Im Namen von ACN International möchten wir allen Menschen, die vom plötzlichen Tod von Pfarrer Amadu betroffen sind, unser tiefstes Beileid aussprechen, insbesondere seiner Familie und seinen Freunden, seinen Mitbrüdern im Priesteramt, seinen Gemeindemitgliedern der Pfarrei Unbefleckte Empfängnis sowie allen Gläubigen der Diözese Kenema. Gemeinsam mit Ihnen beten wir für die ewige Ruhe seiner Seele in der festen Hoffnung, dass er das ewige Leben in der Gnade des barmherzigen Gottes genießen möge, wie es allen seinen Kindern verheißen ist. Möge Gott ihn reichlich für all sein Engagement für die Kirche in Ihrem Land belohnen“, so Ulrich Kny in einer Botschaft an die Diözese Kenema.

Der Mord hat auch bei anderen Religionsgemeinschaften in Sierra Leone Empörung ausgelöst. In einer Erklärung an ACN schrieb der Interreligiöse Rat von Sierra Leone: „Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und des unerschütterlichen Engagements für die spirituelle und soziale Fortentwicklung seiner Gemeinde. Sein vorzeitiger Tod ist nicht nur ein verheerender Verlust für die katholische Kirche, sondern auch für die religiösen Gemeinschaften und das soziale Gefüge Sierra Leones insgesamt. Wir trauern um einen Diener Gottes, dessen Leben der Förderung der Einheit, Hoffnung und moralischen Führung gewidmet war.“

Sierra Leone ist ein mehrheitlich muslimisches Land, in dem Christen gerade etwas mehr als 25 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Die interreligiösen Beziehungen sind in diesem Land ausgezeichnet. In der Ausgabe 2023 des ACN-Berichts über Religionsfreiheit werden keine nennenswerten Fälle von Verfolgung erwähnt, was diesen jüngsten Fall extremer Gewalt gegen einen katholischen Priester umso schockierender und überraschender macht.

 

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...