Home » Unkategorisiert » Indien: Bauhilfe für eine Kapelle und eine Priesterwohnung in einer neuen Pfarrei

Indien: Bauhilfe für eine Kapelle und eine Priesterwohnung in einer neuen Pfarrei

Die Stadt Bettiah liegt im ostindischen Bundesstaat Bihar, der als drittärmster Bundesstaat Indiens gilt. In Maihindiyabadi am Rand der Stadt wurde eine neue Pfarrei eingerichtet, denn es siedeln sich dort viele Menschen an, darunter auch katholische Familien.

Bislang hat die Pfarrei noch keine Kirche. Die Gottesdienste finden im Freien statt, was besonders im Winter und in der Zeit der heftigen Regenfälle des Monsuns schwierig ist.

Pfarrer Kishore Reddy hat auch noch keine richtige Bleibe. Er ist in einem sehr alten, kleinen Haus untergekommen, das aus Lehm und Holz besteht. Ameisen haben die Stützpfeiler zerfressen, so dass Einsturzgefahr besteht. Die Wände haben außerdem Risse, so dass Schlangen, Ratten und Skorpione eindringen und in der Regenzeit Wasser in das Innere läuft.

Indien: Bauhilfe für eine Kapelle und eine Priesterwohnung in einer neuen Pfarrei.
Indien: Bauhilfe für eine Kapelle und eine Priesterwohnung in einer neuen Pfarrei.

Nun soll dort ein Gebäude entstehen, in dem sich sowohl eine Kapelle als auch die Priesterwohnung befinden sollen. Sobald es fertig ist, sollen zwei Priester dort wohnen und die Pfarrei betreuen.  Allerdings fehlt es der Pfarrgemeinde an Geld, denn die Menschen sind arm. Die meisten leben mehr schlecht als recht von dem, was sie selbst anbauen. Der Glaube ist ihnen wichtig, und sie nehmen aktiv am Leben der Gemeinde teil, aber finanziell können sie nur wenig zu dem Bau beitragen. Das Gebäude ist aber von größter Bedeutung für die junge noch im Aufbau befindliche Pfarrei. ACN möchte daher mit 22.400 Euro den Bau einer kleinen Kirche mit Priesterwohnung unterstützen.

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) zeigt sich zutiefst besorgt und bestürzt über die anhaltend wachsende Zahl terroristischer Übergriffe in den Diözesen Nouna (Nordwesten) und Fada...

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...

Pakistanische Christin: „Genau wie der heilige Petrus wurde ich durch ein ‚wundersames Erdbeben‘ befreit“

Shagufta Kausar wurde wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt und verbrachte über acht Jahre im Gefängnis. Anlässlich der Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“ in Rom erzählte sie kürzlich ihre...