Home » NEWS » Eine Million Kinder, die den Rosenkranz beten, können die Welt verändern

Eine Million Kinder, die den Rosenkranz beten, können die Welt verändern

EINE MILLION KINDER BETEN DEN ROSENKRANZ

Die päpstliche Stiftung Aid to the Church in Need (ACN) lädt erneut Pfarreien, Kindergärten, Schulen und Familien ein, am 18. Oktober an der Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ teilzunehmen. Der Fokus der Gebetskampagne liegt auf der weltweiten Einheit und dem Frieden. Dieses Jahr findet sie in einem ganz besonderen Kontext statt, denn noch nie zuvor hat es eine solche weltweite gesundheitliche und existentielle Krise gegeben.

„Eine Krise, in der die ganze Welt einem unsichtbaren Virus ausgesetzt war und ist, das hunderttausenden Menschen den Tod gebracht und verheerende, noch unvorhersehbare wirtschaftliche und soziale Konsequenzen zur Folge hat. Unsere Welt ist nicht mehr die selbe, und das, was bisher als selbstverständlich erachtet wurde, wird es nicht mehr sein“, so Mauro Kardinal Piacenza, Präsident von ACN International. In einem Brief an die Kinder schreibt er, dass es in schwierigen Situationen wie dieser sehr wichtig ist, zusammenzuarbeiten und einander zu helfen. „Doch wir sollten nicht vergessen, dass die größte Hilfe von Gott kommt. “

Eine Million Kinder, die den Rosenkranz beten, können die Welt verändern.
Eine Million Kinder, die den Rosenkranz beten, können die Welt verändern.

Darum hat die päpstliche Stiftung erneut die Einladung ausgesprochen, an der weltweiten Gebetsinitiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ am 18. Oktober teilzunehmen – oder aber den Rosenkranz mit den Kindern in Schulen oder Kindergärten am Montag, den 19. Oktober zu beten (da der 18. Oktober dieses Jahr auf einen Sonntag fällt).

„Unser Material für die Gebetskampagne ist in 23 Sprachen erhältlich, darunter zum Beispiel Arabisch und verschiedene afrikanische Sprachen. Es werden Kinder aus ungefähr 80 Ländern teilnehmen, von Ghana über Syrien bis hin nach Papua-Neuguinea. Möge diese gemeinsame weltweite Initiative des Rosenkranzgebets uns alle mit neuem Mut und Vertrauen in Gottes liebenden Schutz erfüllen, den Er uns durch Seine Heilige Mutter schenken möchte“, sagte Pater Martin M. Barta, geistlicher Assistent von ACN International.

Die Kinderrosenkranzkampagne nahm ihren Anfang im Jahr 2005 in der venezolanischen Hauptstadt Caracas. Während eine Reihe von Kindern an einem Bildstock den Rosenkranz beteten, erinnerten mehrere Anwesende daran, dass der heilige Pater Pio gesagt hatte: „Wenn eine Million Kinder den Rosenkranz beten, wird die Welt sich verändern.“ Seit 2008 hat ACN die Kampagne unterstützt und vor zwei Jahren die Organisation des ganzen weltweiten Events übernommen.

Die päpstliche Stiftung stellt eine kostenlose Broschüre für das Gebet in Pfarreien, Kindergruppen und Familien zur Verfügung. Darin enthalten sind Erklärungen, wie der Rosenkranz gebetet wird, kinderfreundlich gehaltene Meditationen über die Geheimnisse des Rosenkranzes und ein Weihegebet der Kinder an die Gottesmutter. Auch Poster zur Gebetskampagne sind erhältlich.

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

ACN hilft, christlicher Bildung im Heiligen Land die Türen offenzuhalten

Da die christliche Gemeinschaft überproportional von Arbeitslosigkeit betroffen ist, hat das Lateinische Patriarchat von Jerusalem als besondere Geste während des Jubiläums der Hoffnung beschlossen, die Schulden der Schüler aller seiner...

Bei neuem Angriff in Mosambik vier Christen getötet und Dörfer zerstört

Nach Schätzungen der UNO mussten etwa 128 000 Menschen aus der betroffenen Region fliehen. Mindestens vier Christen sind in den vergangenen Tagen im Norden Mosambiks von Dschihadisten getötet wurden; diese...

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...