Home » Unkategorisiert » Ein Auto für die Seelsorge in der Pfarrei St. Peter in Multan

Ein Auto für die Seelsorge in der Pfarrei St. Peter in Multan

Pfarrer Javed Khurshid ist noch ein junger Priester. Er wurde vor zwölf Jahren geweiht und versieht seinen Dienst in der Diözese Multan. Seine Pfarrei St. Peter liegt im Randbezirk der Stadt Multan und erstreckt sich nicht nur über einen Teil der Stadt, sondern auch über ein großes ländliches Gebiet mit einem Radius von 500 Kilometern.

Die Pfarrei hat neun Außenstationen, die er regelmäßig besuchen muss, aber es gibt noch viele weitere Dörfer, in denen er vereinzelt lebende katholische Familien besuchen muss. Jede Woche ist er Hunderte Kilometer unterwegs, um die Sakramente zu spenden, Kranke zu besuchen, Beerdigungen abzuhalten und vieles mehr. In Pakistan, wo Christen unter Diskriminierung und oft unter Gewalt zu leiden haben und in der Regel der niedrigsten Gesellschaftsschicht angehören, bedeutet der Besuch des Priesters Hoffnung für sie und wird sehnlichst erwartet.

Ohne ein leistungsfähiges Auto ist es unmöglich, diesen Dienst zu verrichten. Aber Pfarrer Khurshid steht nur ein Wagen zur Verfügung, der seit 16 Jahren von den Priestern der Pfarrei genutzt wurde. Inzwischen ist jede Fahrt eine Zitterpartie, denn immer wieder bleibt das Auto liegen. Die Reparaturen verschlingen immer mehr Geld, und der Priester weiß nie, ob er pünktlich dort eintreffen wird, wo ihn die Gläubigen erwarten. Bisweilen weicht er auf öffentliche Verkehrsmittel aus, aber die sind unzuverlässig, und Pfarrer Khurshid verliert viel Zeit.   Aber für ein neues Auto reicht das Geld nicht.

Mit 11.500 Euro möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass sich Pfarrer Khurshid bald ein neues Auto kaufen und zuverlässig zu seinen Gläubigen gelangen kann.

Don't miss the latest updates!

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) zeigt sich zutiefst besorgt und bestürzt über die anhaltend wachsende Zahl terroristischer Übergriffe in den Diözesen Nouna (Nordwesten) und Fada...

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...

Pakistanische Christin: „Genau wie der heilige Petrus wurde ich durch ein ‚wundersames Erdbeben‘ befreit“

Shagufta Kausar wurde wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt und verbrachte über acht Jahre im Gefängnis. Anlässlich der Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“ in Rom erzählte sie kürzlich ihre...