Home » Unkategorisiert » Brasilien: Schutzmaterial für Priester während der Corona-Pandemia

Brasilien: Schutzmaterial für Priester während der Corona-Pandemia

Brasilien steht auf Platz drei der weltweit am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder. Auf knapp 210 Millionen Einwohner kamen Mitte November 2020 knapp sechs Millionen Infizierte und ca. 170.000 Tote mit weiterhin stark steigender Tendenz von täglich mehreren Hundert Todesfällen.

Trauernde Angehörige, verzweifelte Menschen, ein vielerorts zusammengebrochenes Gesundheitssystem sowie eine zunehmende materielle Not sind die Herausforderungen, vor denen auch die Katholische Kirche steht, die sich mehr denn je um die leidenden und isolierten Menschen kümmern muss. Jedoch haben sich Hunderte Priester in Brasilien bei ihrem Dienst bereits mit dem Coronavirus infiziert.

Brasilien: Schutzmaterial für Priester während der Corona-Pandemia.
Brasilien: Schutzmaterial für Priester während der Corona-Pandemia.

Um ihre 40 Priester zu schützen, hatte die Diözese Januária um Hilfe für Schutzmaterial gebeten: für Schutzmasken, Desinfektionsmittel, Einweghandschuhe sowie Schutzanzüge für Krankenbesuche. Unsere Wohltäter haben mit 1.400 Euro geholfen, so dass die Priester bereits ausgestattet werden konnten. Allen, die geholfen haben, herzlichen Dank!

Don't miss the latest updates!

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

List of News

Jacques Mourad: „Die Kirche stirbt in Syrien. Es gibt keine Freiheit, weder religiöse noch irgendeine andere.“

Das wäre ein großer Verlust, denn „die Kirche erinnert uns alle an die Ethik der Gerechtigkeit und die Würde des Menschen als höchsten Wert.” Unter den Teilnehmern, die nach Rom...

Pakistanische Christin: „Genau wie der heilige Petrus wurde ich durch ein ‚wundersames Erdbeben‘ befreit“

Shagufta Kausar wurde wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt und verbrachte über acht Jahre im Gefängnis. Anlässlich der Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“ in Rom erzählte sie kürzlich ihre...

„Das Gebet war meine Stärke im Gefängnis“ – Bewegendes Zeugnis einer sudanesischen Christin bei der internationalen Veröffentlichung des RFR-Berichts 2025

Mariam Ibrahim wurde wegen Apostasie und Ehebruch verhaftet, weil die Scharia vorschrieb, dass sie wie ihr Vater Muslimin sein musste, obwohl sie als praktizierende Christin erzogen worden war. Bei der...