Home » Unkategorisiert » Brasilien: Reparatur eines Bootes für die Seelsorge im Amazonasgebiet

Brasilien: Reparatur eines Bootes für die Seelsorge im Amazonasgebiet

Die Diözese Xingu-Altamira erstreckt sich über ein riesiges Gebiet im Amazonasgebiet. Flächenmäßig ist sie mit mehr als 247.000 Quadratkilometern etwas größer als Großbritannien. Sie ist aber mit etwas mehr als 360.000 Einwohnern nur wenig besiedelt. Weite Gebiete sind vom tropischen Regenwald bedeckt.

Ein Teil der Einwohner sind aus anderen Gebieten Brasiliens zugewandert. Sie wurden von Großgrundbesitzern, Minenkonzernen oder durch den Bau des Staudamms von Belo Monte vertrieben. Soziale Probleme wie zerbrochene Familien, Drogen- und Alkoholkonsum sind weit verbreitet. Viele Einwohner gehören aber auch indigenen Volksstämmen an, die im Urwald leben.

Knapp 70 Prozent der Bevölkerung sind katholisch. Die Diözese ist in nur zehn Pfarreien aufgeteilt. Eine davon ist die Pfarrgemeinde St. Franz Xaver, der zahlreiche Dörfer angehören. Vierzig davon befinden sich an den Flussufern im Regenwald und sind nur auf dem Wasserweg zu erreichen. Hier ist die Seelsorge eine besonders große Herausforderung.  Die Gläubigen warten auf die Sakramente, auf Glaubensunterweisung und auf Hilfe bei ihren konkreten Problemen.

Brasilien: Reparatur eines Bootes für die Seelsorge im Amazonasgebiet.
Brasilien: Reparatur eines Bootes für die Seelsorge im Amazonasgebiet.

In manche der Gemeinden können die Priester alle drei Monate kommen, andere können nur alle paar Jahre besucht werden. Die Fahrt auf dem Wasser ist weit und beschwerlich – und zudem nicht ungefährlich. Während ihrer Besuche verbringen die Priester und die Laienmissionare mehrere Tage auf dem Boot.  Zwar versuchen die Gläubigen, mit Wortgottesdiensten ihren Glauben am Leben zu erhalten, aber sie sehnen sich nach den Sakramenten und danach, regelmäßig von einem Priester betreut zu werden.

Die pastorale Arbeit ist unmöglich ohne ein Boot. Die Pfarrei verfügt zwar über ein Boot, dieses ist aber reparaturbedürftig und kann zurzeit nicht eingesetzt werden.  ACN möchte mit 7.080 Euro helfen, das Boot wieder instand zu setzen.

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

Pakistan: Zwei Jahre später gibt es noch immer keine Gerechtigkeit

Was sich in den letzten zwei Jahren seit den Anschlägen…

List of News

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk stolz darauf, jene zu unterstützen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden oder sogar ihr Leben hingeben. Papst Leo XIV. würdigte...

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...

Kinder bereiten sich darauf vor, eine „Welle des Gebets“ um die Welt zu schicken

Sie entspringt dem tiefen Wunsch nach Frieden und Einheit in einer Welt, die von Spaltungen, Konflikten und Leiden gezeichnet ist.