Home » Nachricht » „Betet den Rosenkranz und es wird Frieden sein“

„Betet den Rosenkranz und es wird Frieden sein“

Auch in diesem Jahr lädt ACN wieder alle Kinder der Welt zur Kampagne „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ für Frieden und Einheit in der Welt ein.

Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) organisiert am 18. Oktober 2024 erneut die Kampagne „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Jahr für Jahr sind dabei Tausende von Kindern auf der ganzen Welt aufgerufen, gemeinsam mit anderen Kindern für den Frieden zu beten. So stellt auch das diesjährige Motto die Bitte Mariens in Fatima in den Mittelpunkt: „Betet den Rosenkranz und es wird Frieden sein.“

Mit Blick auf die zahlreichen Krisen- und Kriegsherde in der Welt möchte das Hilfswerk an die Worte der Seherin Lucia von Fatima erinnern: „In diesen letzten Zeiten, in denen wir leben, hat die allerseligste Jungfrau dem Rosenkranz eine neue Wirkkraft verliehen. Es gibt deshalb kein einziges, noch so schwerwiegendes Problem, (…) das wir nicht durch das Rosenkranzgebet lösen könnten.“ ACN möchte sich durch die diesjährige Kampagne auch in die „Symphonie von Gebeten“ einreihen, zu denen Papst Franziskus anlässlich des Gebetsjahres 2024 aufgerufen hat und die zur Vorbereitung des Heiligen Jahres 2025 dienen sollen.

„Setzen Sie Kraft und Phantasie dafür ein, dass an möglichst vielen Orten Gebetstreffen stattfinden können“, schreiben Mauro Kardinal Piacenza, Präsident von ACN, und Pater Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent des Hilfswerks, in ihrer gemeinsamen Einladung, sich der Initiative anzuschließen. „Gehen Sie auf Kindergruppen, Schulen, Gebetsgruppen, Radio und Fernsehen, digitale Plattformen, soziale Medien … zu, und gewinnen Sie auch Ihre eigenen Kinder und Enkel für das Rosenkranzgebet. Vielleicht kann aus diesem Gebetstreffen auch eine Kindergebetsgruppe entstehen?“

In der Tatsache, dass im vergangenen Jahr der Meilenstein von einer Million Kindern, die für Frieden und Einheit beten, übertroffen wurde, sehen sie eine Bestätigung der Worte Papst Benedikts aus dem Jahr 2008: „Das Rosenkranzgebet ist keine Frömmigkeitsübung, die der Vergangenheit angehört (…). Vielmehr erfährt der Rosenkranz gleichsam einen neuen Frühling. Das ist zweifellos eines der beredtsten Zeichen der Liebe, die die jungen Generationen Jesus und seiner Mutter Maria entgegenbringen.“

Auf der ACN-Website steht kostenloses Material für das Gebet in Kirchengemeinden, Schulen, Kindergruppen oder Familien zur Verfügung. Das Paket enthält eine Anleitung zum Beten des Rosenkranzes, Betrachtungen für Kinder über die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes – da der 18. Oktober dieses Jahr auf einen Freitag fällt – und eine Kinderweihe an die Mutter Gottes. Zusammen mit Ausmalbildern kann es in mehr als 15 Sprachen unter folgendem Link heruntergeladen werden: millionchildrenpraying.org

Die Gebetsinitiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ entstand 2005 in Caracas, der Hauptstadt von Venezuela. Als an einem Bildstock mehrere Kinder den Rosenkranz beteten, dachten einige Erwachsene, die die Szene beobachteten, gleich an eine Verheißung von Pater Pio: „Wenn eine Million Kinder den Rosenkranz beten, wird die Welt sich verändern.“ Die Gebetskampagne verbreitete sich schnell über die ganze Welt.

 

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

Pakistan: Zwei Jahre später gibt es noch immer keine Gerechtigkeit

Was sich in den letzten zwei Jahren seit den Anschlägen…

Verängstigte Frauen und Kinder blockieren eine Straße nach drei neuen Morden

Es ist schrecklich, die Menschen sind traumatisiert. Was passiert ist,…

List of News

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...

Kinder bereiten sich darauf vor, eine „Welle des Gebets“ um die Welt zu schicken

Sie entspringt dem tiefen Wunsch nach Frieden und Einheit in einer Welt, die von Spaltungen, Konflikten und Leiden gezeichnet ist.

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in Kirchen und in freudigen Prozessionen hochhalten