Home » NEWS » Der ukrainische Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk predigt in New York eine Botschaft der Hoffnung

Der ukrainische Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk predigt in New York eine Botschaft der Hoffnung

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche verkündete während einer Messe für die verfolgte Kirche in New York eine kraftvolle Botschaft der Hoffnung. Die Messe wurde von Aid to the Church in Need (ACN) organisiert, um auf die Notlage der Ukraine aufmerksam zu machen.

Messe für verfolgte Christen in der St. Patrick's Cathedral mit Kardinal Timothy Dolan und Erzbischof Sviatoslav Shevchuk am 10. März 2024.
Messe für verfolgte Christen in der St. Patrick’s Kathedrale mit Kardinal Timothy Dolan und Erzbischof Sviatoslav Shevchuk am 10. März 2024.

Trotz der Tragödie, die Millionen von Ukrainern aufgrund des Krieges mit Russland ereilt, betonte das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, der größten der in Gemeinschaft mit Rom stehenden katholischen Ostkirchen, die Bedeutung der Hoffnung im christlichen Glauben gerade in dieser Zeit, wo Ostern näher rückt. Während seiner Predigt in der St. Patrick‘s Cathedral in New York unterstrich Großerzbischof Schewtschuk: „Christus ist unsere Hoffnung, seine Worte und seine Liebe sind unsere Hoffnung. Sein Tod und seine Auferstehung sind unsere Hoffnung.“ Und er fügte hinzu: „Hoffnung ist das, was wir alle brauchen – jeder Mensch, der den Herausforderungen des Lebens und Momenten der Verzweiflung gegenübersteht, braucht sie. Wir alle, die wir mit unserer eigenen Sündhaftigkeit konfrontiert sind, brauchen Hoffnung! Und Hoffnung ist das, wonach sich die Herzen meines Volkes sehnen.“

Der Feier, die am 10. März stattgefunden hat, stand der New Yorker Kardinal Timothy Dolan vor, der sich für die Tradition der Bittmesse für verfolgte Christen bedankte, welche vom Hilfswerk Aid to the Church in Need koordiniert wird: „Das ist eine großartige Initiative, die den leidenden Christen auf der ganzen Welt dringend benötigte Unterstützung bringt. Wir versammeln uns in besonderer Weise, um für diejenigen zu beten, die für ihren Glauben leiden.“

Dies war das dritte Jahr der ACN-Initiative „Mut im Glauben“, die jedes Jahr eine Woche der Fastenzeit der Not der verfolgten Kirche in der ganzen Welt widmet. Im Rahmen der Fastenkampagne stellt ACN dieses Jahr die Ukraine in den Mittelpunkt.

Vor der Messe sprach Regina Lynch, die geschäftsführende Präsidentin von ACN International, und erklärte, dass die Unterstützung von ACN für die verfolgte Kirche heute genauso wichtig ist wie je zuvor: „Die Verfolger haben sich geändert, aber auch in diesem Jahrhundert findet Verfolgung statt.“

Bittmesse für verfolgte Christen, St. Patrick's Cathedral, New York, USA - 10. März 2024 mit Empfang in der Residenz des Kardinals
Während der Messe in der St. Patrick’s Kathedrale sprach die Präsidentin von ACN International, Regina Lynch, über die Christenverfolgung in der heutigen Zeit.

Im Anschluss an die Feier überreichte der Großerzbischof dem New Yorker Kardinal und Regina Lynch ein gerahmtes Stück Schrapnell von einer Drohne, die seine Residenz in Kiew getroffen hatte. Diese symbolische Geste sollte die Widrigkeiten verdeutlichen, denen die Christen ausgesetzt sind. Der Großerzbischof überreichte außerdem ein traditionelles ukrainisches Osterei als Symbol der Hoffnung, um zu zeigen, dass die Christen trotz aller Widrigkeiten in der Welt von ihrem Glauben getragen werden.

Auch der ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen, Erzbischof Gabriele Caccia, war bei der Messe anwesend und bekundete damit die Solidarität der Weltkirche mit der verfolgten Kirche.

ACN unterstützt seit vielen Jahren die katholische Kirche in der Ukraine und hat die Fastenkampagne 2024 der Sensibilisierung und Unterstützung der Ukraine gewidmet. Seit der russischen Invasion im Februar 2022 hat das Hilfswerk über 15 Millionen Euro für mehr als 600 Projekte in der Ukraine bereitgestellt.

ACNUSAs Bittgottesdienst für verfolgte Christen
Regina Lynch (links), Erzbischof Sviatoslav Shevchuk, Oberhaupt der Ukrainisch-Griechisch-Katholischen Kirche (Mitte), und Philipp Ozores, Generalsekretär von ACN International.

In seiner Predigt dankte Großerzbischof Schewtschuk unter anderem ACN für die Unterstützung der ukrainischen Kirche: „Ich danke den Katholiken in den Vereinigten Staaten und weltweit, Seiner Eminenz Kardinal Dolan und Aid to the Church in Need für die Unterstützung, die wir jeden Tag erfahren.“

Er würdigte die jahrzehntelange Unterstützung von ACN und erklärte: „Viele unserer Bischöfe und die meisten unserer Priester wurden durch Stipendien Ihrer Spender unterstützt. Zu diesen glücklichen Studenten gehörte auch ich! Aid to the Church in Need hat der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche über drei Generationen hinweg eine einzigartige Großzügigkeit bewiesen. Wir danken Ihnen für Ihr Gebet, Ihre Fürsprache und Ihre Hilfe. Durch Gottes Gnade halten wir durch. Dank sei Gott und Ihnen allen.“

 

Von Joop Koopman.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...