Home » NOTICIAS » Tschechische Republik: Pastoral-psychologische Kurse für Priester in der Erzdiözese Prag

Tschechische Republik: Pastoral-psychologische Kurse für Priester in der Erzdiözese Prag

Seit 2012 gibt es in der Erzdiözese Prag pastoral-psychologische Kurse für Priester, die von den Prager Karmelitenpatres initiiert und durchgeführt werden. Die Erfahrungen sind sehr positiv, und die Nachfrage ist groß. Denn viele Priester haben während ihrer Ausbildung keine psychologische Schulung erhalten, sind aber in der Seelsorge heutzutage mit immer mehr Problemen konfrontiert, für die es neben der geistlichen Ausbildung auch psychologischer Kenntnisse und Erfahrung bedarf, um den Ratsuchenden angemessen helfen zu können.

Dazu kommt, dass es auch für die Priester selbst von Vorteil ist, sich selbst und andere Menschen besser zu verstehen und mit den eigenen Problemen und Emotionen adäquat umgehen zu können. Denn auf diese Weise lassen sich frühzeitig Erschöpfungszustände und Burnout, Enttäuschung und Frustration vermeiden, die ansonsten im schlimmsten Fall dazu führen können, dass ein Priester sein Amt nicht mehr ausüben kann oder will oder dass er nicht mehr in der Lage ist, sich wirklich in den Dienst Gottes und der Menschen zu stellen.

Tschechische Republik: Pastoral-psychologische Kurse für Priester in der Erzdiözese Prag.
Tschechische Republik: Pastoral-psychologische Kurse für Priester in der Erzdiözese Prag.

Brandaktuell ist dieses Thema auch angesichts der Missbrauchsskandale und einer insgesamt gesteigerten Aufmerksamkeit für das Problem übergriffigen Verhaltens sowie des Risikos eines Machtmissbrauchs im Kontext einer seelsorgerischen Beziehung – nicht nur mit Minderjährigen, sondern mit jeder ratsuchenden und dadurch verletzlichen Person. Hier bereits auf erste Warnsignale zu achten und eine hohe Sensibilisierung für das eigene Verhalten zu entwickeln, ist überaus wichtig.

An den Kursen, die dreieinhalb Jahre dauern, nehmen jeweils 10 – 12 Priester und Diakone teil. Jährlich finden vier Treffen statt, die jeweils zwei bis fünf Tage dauern und aus theoretischen und praktischen Komponenten bestehen. Geleitet werden sie von einem  Therapeuten sowie von Pater Pavel Pola, einem Karmelitenpater mit pastoralpsychologischer Erfahrung.

Die Teilnehmer zahlen zwar einen Beitrag für den Kurs, aber finanziell stehen die Priester in der Tschechischen Republik nicht gut da, und so müssen die Kursgebühren moderat sein. Allerdings ist es nicht möglich, damit alles Kosten zu decken. ACN möchte daher den Kurs im Jahr 2021 mit 4.000 Euro unterstützen.

Don't miss the latest updates!

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

Pakistan: Zwei Jahre später gibt es noch immer keine Gerechtigkeit

Was sich in den letzten zwei Jahren seit den Anschlägen…

Verängstigte Frauen und Kinder blockieren eine Straße nach drei neuen Morden

Es ist schrecklich, die Menschen sind traumatisiert. Was passiert ist,…

Frauen bitten um Gebete für den Weltfrieden

Ordensfrauen stehen oft an vorderster Front in Kriegen; sie helfen…

List of News

Bischof prangert illegale Besetzung von Kirchengrundstücken in Mosambik an

„die Beamten, die vor Ort tätig werden sollten, vertrieben wurden, es eine sehr mächtige unsichtbare und unantastbare Hand geben muss, die diese Kriminellen ermutigt“

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und des unerschütterlichen Engagements für die spirituelle und soziale Fortentwicklung seiner Gemeinde

Glaube inmitten von Gletschern: Ein Kapuzinerbischof am nördlichen Rand der Kirche

„Der Glaube ist unsere gemeinsame Sprache. Wir glauben an dasselbe. Die Kirche ist unsere Mutter“, erklärt Bischof Tencer