Home » Regional Activity » Ghana in 2019

Ghana in 2019

Das westafrikanische Land Ghana hat fast 29 Millionen Einwohner. Die große Mehrheit davon, rund 70 Prozent, sind Christen. Die meisten gehören protestantischen Gemeinschaften an. Nur ca. 15 Prozent sind Katholiken. Besonders im Norden des Landes leidet die Kirche unter schlechter Infrastruktur, der Verbreitung von Sekten und fehlendem Priesternachwuchs. ACN engagiert sich deshalb verstärkt für die Priesterausbildung und hilft mit Mess-Stipendien, um die katholische Kirche in Ghana auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft zu unterstützen.

Der Norden und der Süden Ghanas sind durch große Unterschiede gekennzeichnet. Der Norden liegt näher an der Sahara und ist dadurch von Trockenheit und Armut geprägt. Viele Menschen im arbeitsfähigen Alter wandern in den Süden ab, zurück bleiben Kinder und ältere Menschen. Im Gegensatz zum mehrheitlich christlich geprägten Rest des Landes leben im Norden meist Muslime oder Angehörige von Stammesreligionen. Christen bilden dort nur eine sehr kleine Minderheit. Dennoch bleibt das Zusammenleben zwischen den Religionsgemeinschaften bislang friedlich.

Der christliche Glaube ist für viele hier eine Befreiung aus ihrer Angst vor Hexerei und Geistern.

Kinga von Poschinger, Projektreferentin

ACN erhält besonders aus dem rückständigen Norden des Landes viele Hilfsanträge. Denn die Kirche steht dort vor zahlreichen Herausforderungen. Die Straßenverhältnisse sind extrem schlecht und es gibt zu wenige Priester, um die weit verstreut lebenden Gläubigen zu betreuen. Wie in vielen afrikanischen Ländern übernimmt die Kirche auch hier oft Aufgaben, bei denen der Staat versagt, so beispielsweise im Gesundheits- und Schulwesen. Die Kirche ist sich aber bewusst, dass ihre Kernaufgabe die Glaubensverkündigung ist. Und dieser Aufgabe widmet sie sich mit Erfolg. Besonders unter den Anhängern traditioneller afrikanischer Religionen interessieren sich viele für das Christentum.

Die MASEL-Schwestern betreuen behinderte Kinder, von denen gesagt wird, dass sie von Hexen oder Dämonen besessen sind.
Die MASEL-Schwestern betreuen behinderte Kinder, von denen gesagt wird, dass sie von Hexen oder Dämonen besessen sind.

Doch wo die Kirche keine Präsenz zeigt, breiten sich oft Sekten aus, die zumeist aus dem Ausland finanziert werden. Um die Zukunft der Kirche zu sichern, unterstützt ACN daher vor allem die Ausbildung der so dringend benötigten Priester. Zudem helfen wir den bereits tätigen Geistlichen mit Mess-Stipendien und ermöglichen ihnen die Teilnahme an geistlichen Exerzitien, damit sie ihre Batterien wieder aufladen können. Denn sie erfüllen ihre Aufgabe mit großem Engagement und unter schwierigsten Verhältnissen.

Beantragte Projekte in 2019

56

35

Finanzierte Projekte in 2019

15

0

5

0

0

0

5

2

8

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Afrika

Madagaskar in 2020

Madagaskar ist der weltweit zweitgrößte Inselstaat und als Naturparadies mit üppiger Artenvielfalt bekannt. Dem gegenüber steht in den letzten Jahrzehnten eine weitreichende Zerstörung und Ausbeutung der Natur. Drei Viertel der...

Demokratische Republik Kongo in 2020

Die Demokratische Republik Kongo ist bekannt für ihren Reichtum an Bodenschätzen. Aber ein Großteil der 85 Millionen Einwohner lebt aufgrund von Korruption und Misswirtschaft in bitterer Armut. Seit 25 Jahren...

Äthiopien in 2020

Das Land am Horn von Afrika ist von extremen Gegen-sätzen geprägt. Die knapp 102 Millionen Einwohner Äthiopiens teilen sich in mehr als 100verschiedene Volksgruppen mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen auf....

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...