Home » Regional Activity » Mauretanien in 2019

Mauretanien in 2019

Die islamische Republik Mauretanien im Nordwesten Afrikas zählt rund 4,3 Millionen Einwohner und gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Seit den 1970er Jahren breitet sich die Wüste immer weiter aus. Viele Viehzüchter verloren dadurch ihre Herden und wanderten mit ihren Familien in die Elendsviertel der Städte ab. Durch den Klimawandel macht auch der steigende Meeresspiegel den Menschen zu schaffen, manche Küstenorte sind bereits unbewohnbar. Schwierig ist die Lage auch für die christliche Minderheit im Land. Die Hilfe von ACN geht hier vor allem an Priester und Ordensfrauen, die in existenzieller Not leben.

Nahezu 100 Prozent der Bevölkerung gehören dem Islam an. Die nur 4.000 katholischen Christen sind ausschließlich Ausländer. Der Bischof, die Priester und Ordensschwestern der einzigen Diözese des Landes stammen aus 20 verschiedenen europäischen, asiatischen und afrikanischen Ländern. Dennoch wird die Arbeit der Katholischen Kirche von vielen Muslimen geschätzt.

Die Priester und Ordensfrauen leben hier in existenzieller Not.

27 Ordensfrauen betreuen in Mauretanien schwangere Frauen, Kranke, Migranten, Häftlinge und Menschen mit Behinderungen – fast alle sind Muslime.

Missionsschwester Hilda vom Franziskanerorden in einer Klinik mit einem Neugeborenen.
Missionsschwester Hilda vom Franziskanerorden in einer Klinik mit einem Neugeborenen.

Die Schwestern sind auch in Schulen und Bildungseinrichtungen tätig. Hier unterrichten sie Frauen, die keine Schule besuchen konnten, und vermitteln ihnen praktische Fertigkeiten wie Nähen, aber auch Lesen und Schreiben. Außerdem versorgen sie unterernährte Kinder, von denen es allein in der Hauptstadt Nouakchott rund 40.000 gibt. ACN hat die 27 Ordensfrauen 2019 mit einer Existenzhilfe und die zehn Priester der Diözese mit Mess-Stipendien unterstützt.

Beantragte Projekte in 2019

2

3

Finanzierte Projekte in 2019

0

1

0

0

0

0

0

0

1

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Afrika

Madagaskar in 2020

Madagaskar ist der weltweit zweitgrößte Inselstaat und als Naturparadies mit üppiger Artenvielfalt bekannt. Dem gegenüber steht in den letzten Jahrzehnten eine weitreichende Zerstörung und Ausbeutung der Natur. Drei Viertel der...

Demokratische Republik Kongo in 2020

Die Demokratische Republik Kongo ist bekannt für ihren Reichtum an Bodenschätzen. Aber ein Großteil der 85 Millionen Einwohner lebt aufgrund von Korruption und Misswirtschaft in bitterer Armut. Seit 25 Jahren...

Äthiopien in 2020

Das Land am Horn von Afrika ist von extremen Gegen-sätzen geprägt. Die knapp 102 Millionen Einwohner Äthiopiens teilen sich in mehr als 100verschiedene Volksgruppen mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen auf....

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...