Home » FEATURED » 97-jährige Wohltäterin verkauft sakrale Kunst, um notleidenden Christen zu helfen

97-jährige Wohltäterin verkauft sakrale Kunst, um notleidenden Christen zu helfen

Maria Antónia Cabral verwendet für die Herstellung der traditionellen portugiesischen Andachtsbilder, die ihre Käufer als Geschenk erwerben, ausschließlich recyceltes Material. Der gesamte Erlös kommt durch das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) notleidenden Christen zugute.

Maria Antónia Cabral
Maria Antónia Cabral

Obwohl Maria Antónia Cabral im Alter von 97 Jahren eigentlich ihre wohlverdiente Ruhe und die Gesellschaft ihrer sechs Kinder, 14 Enkelkinder und 15 Urenkel zu genießen könnte, verkauft sie – inspiriert von der Arbeit von ACN –selbst gefertigte Heiligenbilder nach portugiesischer Tradition. Der gesamte erwirtschaftete Betrag geht an ACN, zur Unterstützung von Christen in Not.

„Ich habe ACN vor einigen Jahren kennengelernt. Es ist eine Hilfsorganisation, der ich vertraue, weil ich weiß, dass sie katholisch ist und die erhaltenen Mittel sinnvoll einsetzt. Es gibt so viele verzweifelte Situationen in der Welt … deshalb hoffe ich, auf jede erdenkliche Weise helfen zu können“, erzählt Maria Antónia.

Maria Antónia ist eine der ersten zehn Frauen in Portugal, die einen Abschluss in Architektur erworben haben, aber ihre Liebe zur Kunst entdeckte sie schon früher. „Als Teenager begleitete ich meine Mutter auf den Markt in Nazaré, wo die Fischverkäufer traditionelle Heiligenbilder in gerahmten Kästen an ihren Ständen hatten. Obwohl sie sehr schlicht waren, liebte ich diese Bilder. Später erlernte ich die Kunst ihrer Herstellung“, berichtet sie im Gespräch mit Aid to the Church in Need (ACN).

Sakralkunst von IKEA

Diese traditionellen Stücke, die in Portugal als registos bekannt sind, stammen aus dem 18. Jahrhundert und sind in der Regel gedruckte Heiligenbilder in verzierten Rahmen, die manchmal durch Glas geschützt sind; sie sind ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen portugiesischen Volksfrömmigkeit. Die von Maria Antónia geschaffenen Werke sind bei Käufern, die nach einzigartigen Geschenken für Taufen, Erstkommunionen, Geburtstage oder Hochzeiten suchen, sehr gefragt.

Maria Antónia Cabral verwendet für die Herstellung traditioneller portugiesischer Andachtsbilder ausschließlich recyceltes Material
Maria Antónia Cabral verwendet für die Herstellung traditioneller portugiesischer Andachtsbilder ausschließlich recyceltes Material

Auch wenn die registos viele ornamentale Elemente aufweisen können, sind sie oft aus einfachen Materialien gefertigt. Maria Antónia verwendet ausschließlich, was sie finden kann, oder was sonst weggeworfen würde. Die Druckerei ihres Mannes war früher eine gute Quelle für Schachteln und buntes Glas, „und IKEA-Schachteln sind toll, sie sind aus ganz glattem Karton“, erklärt sie. Sie verwendet auch Stoffe von alten Kleidern, Gardinen oder Kissen. Sie kauft niemals Material, und sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Sakralkunst fließt direkt an ACN.

Derzeit bereitet sie eine Ausstellung im Rathaus von Benfica (Lissabon) vor. „Ich lese alles, was ACN mir zusendet, und dieses Material motiviert mich, mein Bestes zu geben. Ich habe jetzt so viele registos, dass ich beschlossen habe, eine Ausstellung zu organisieren, und sämtliche Erlöse werden an ACN gespendet.“

Maria Antónia ist einer der vielen Menschen, die durch das Leid der Christen weltweit bewegt sind und die Arbeit von ACN auf vielfältige Weise unterstützen. Die 23 Länderbüros von ACN erhalten Spenden von mehr als 365 000 Wohltätern aus aller Welt.

 

Von Paulo Aido.

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

List of News

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...

ACN hilft Vertriebenen in Mosambik, ihre Traumata zu überwinden

Für diejenigen, die durch Terroranschläge in Mosambik Angehörige oder auch ihr Hab und Gut verloren haben, ist die von ACN unterstützte Arbeit der Ordensschwestern in der Diözese Pemba eine lebensrettende...