Home » Unkategorisiert » Venezuela: „Gott ist es, der uns leitet“

Venezuela: „Gott ist es, der uns leitet“

„Gott lässt uns nicht im Finstern. Nur wenn wir ihn verlassen, gehen wir zugrunde“. Aus dieser Weisheit der heiligen Kirchenlehrerin Teresa von Avila leben die Karmelitinnen in Venezuela.

Deilys Maria ist 27 Jahre alt, seit fünf Jahren im Kloster. inmitten der chaotischen Situation des Landes sagt sie: „ich habe erkannt, wie Gott uns liebt, und ich vertraue auf ihn. Seine Liebe zeigt sich auch im Alltag – wenn wir die Augen des Herzens öffnen.“ ihr und den anderen 15 Schwestern in Caracas lassen wir Existenzhilfe zukommen, ebenso zehn Schwestern in Merida und fünf in Maracaibo, insgesamt 8.400 Euro. Für sie ist KiRCHE iN NOT ein Zeichen der Vorsehung Gottes.

In der Liebe Gottes leben: denn „unglücklich ist, wer nicht weiß, was lieben heißt“ (hl. Teresa von Avila).

„Gott ist es, der uns am Leben hält und durch die Krise leitet. Wir können nur mit dankbarem Herzen folgen.“  Sie beten – auch für uns – und sie sticken und nähen Messgewänder und Skapuliere, verrichten Handarbeiten und betreiben eine kleine Buchhandlung. Natürlich reicht das bei weitem nicht für den kargen Lebensunterhalt. Allein die Medikamente oder die Kosten für Wasser verschlingen schon mehr als die knappen Einnahmen. Für sie und für uns gilt, was die Kirchenlehrerin sagte: „Ob wir Gott lieben, lässt sich nicht sicher wissen, wenn es auch wichtige Anzeichen dafür gibt. Die Liebe zum Nächsten aber, die können wir wissen. Je mehr wir darin fortschreiten, umso größer wird auch die Gottesliebe.“

Don't miss the latest updates!

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat, bleibt die Realität in einigen Regionen von Terrorismus und Elend geprägt. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs steht die Jugend...