Home » NOTICIAS » Litauen: Unterstützung eines katholischen Radiosenders

Litauen: Unterstützung eines katholischen Radiosenders

Die Corona-Pandemie hat überall in der Welt gezeigt, wie wichtig katholische Medien für das Leben der Kirche sind. In vielen Ländern konnten die Menschen nur über die Medien wie Radio, Fernsehen und Internet an der Heiligen Messe und anderen gemeinsamen Gottesdiensten teilnehmen.

Seit 1993 unterstützt ACN das katholische Radio „Mazoji Studija“ in Vilnius. Seit seiner Gründung ist es ein wertvolles Instrument der Evangelisierung, das den litauischen Bischöfen sehr wichtig ist. Wie es der Name, der übersetzt „Kleines Studio“ bedeutet, sagt, ist es ein kleiner Radiosender, dessen Bedeutung für die Kirche in Litauen aber groß ist.

Litauen: Unterstützung eines katholischen Radiosenders.
Litauen: Unterstützung eines katholischen Radiosenders.

Litauen ist das einzige Land der ehemaligen Sowjetunion, das mit 80 Prozent mehrheitlich katholisch ist. Das katholische Radioprogramm wird gern und dankbar angenommen, wie es die positiven Rückmeldungen von Hörern zeigen. Auch Menschen, die noch nie Kontakt zur Kirche hatten, schätzen das Programm. Denn für sie sind christliche Radiosendungen ein guter erster Einstieg, um über den Glauben nachzudenken. Sie können Antworten auf ihre Fragen erhalten und Interesse gewinnen, noch bevor sie ihren Fuß in eine Kirche setzen und einen Priester ansprechen würden. Dies ist für viele dann der zweite Schritt, nachdem sie die erste Hemmschwelle überwunden haben.  Aber auch für Menschen, die bereits gläubig sind, ist Radio „Mazoji Studija“ eine willkommene Informationsquelle, dank derer sie mehr über ihren Glauben und das Leben der Kirche erfahren können. Für alte Menschen und für Kranke sind die Gottesdienstübertragungen ein besonderer Trost. Besonders in der Zeit der Pandemie ist die Bedeutung noch einmal gestiegen.

ACN unterstützt die Arbeit von Radio „Mazoji Studija“ auch in diesem Jahr mit 15.000 Euro.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...