Home » NEWS » Entführter Priester und Seminarist in Nigeria nach drei Wochen freigelassen

Entführter Priester und Seminarist in Nigeria nach drei Wochen freigelassen

Seit Anfang 2023 wurden in Nigeria insgesamt 13 Geistliche entführt, die später glücklicherweise wieder freigelassen wurden.

Ein Priester und ein Seminarist, die in der Diözese Minna in Nigeria entführt worden waren, wurden am Mittwoch, den 23. August, nach drei Wochen Gefangenschaft freigelassen.

Laut einer Erklärung der Afrikamissionare (auch bekannt als die Weißen Väter) „geht es beiden gut. Sie leben und sind gesund, trotz der traumatischen Erfahrung, die sie in den Händen ihrer Entführer gemacht haben“.

Pater Paul Sanogo und Bruder Melchior Mahinini, die ursprünglich aus Mali beziehungsweise Tansania stammen, wurden am 2. August im Bundesstaat Niger in Nigeria entführt. In der Erklärung dankt der Orden all jenen, die in irgendeiner Weise an der Befreiung der beiden Männer beteiligt waren, und insbesondere den Diözesanbehörden für die Bereitstellung „der richtigen Ratschläge, Strategien und Logistik“.

ACN-Inforeise Nigeria
ACN-Inforeise Nigeria

„Wir beten für die Bekehrung derjenigen, die weiterhin glauben, dass man am einfachsten Geld verdienen kann, indem man anderen Menschen schadet“, heißt es in der Erklärung.

Die Entführung durch Banditen ist in Nigeria weit verbreitet. Obwohl Priester und Angehörige des Klerus bei weitem nicht die einzigen Opfer dieser Art von Verbrechen sind, wurden allein im Jahr 2023 13 Geistliche entführt, später aber wieder freigelassen. Außerdem wurden 2023 zwei nigerianische Priester getötet. Darüber hinaus werden drei Priester, die in den Vorjahren entführt worden waren, noch vermisst.

Bei den drei vermissten Priestern handelt es sich um John Bako Shekwolo aus der Diözese Kaduna, der 2019 entführt, Joseph Igweagu aus der Diözese Onitsha, der 2022 verschleppt, und Christopher Ogide aus der Diözese Umuahia, der ebenfalls 2022 entführt wurde. ACN bittet seine Wohltäter und Freunde, für ihre sichere und rasche Freilassung und für ihre Familien zu beten.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...