Home » NEWS » Die Pilgerstatue Unserer Lieben Frau von Fatima am internationalen Hauptsitz des päpstlichen Hilfswerks ACN

Die Pilgerstatue Unserer Lieben Frau von Fatima am internationalen Hauptsitz des päpstlichen Hilfswerks ACN

Eine Pilgerstatue Unserer Lieben Frau von Fatima, die 1967 von Papst Paul VI. gesegnet wurde, befand sich kürzlich am Hauptsitz des internationalen Hilfswerks Aid to the Church in Need (ACN) in Königstein. Regina Lynch, die internationale geschäftsführende Präsidentin von ACN, betonte die Verbindung zwischen ACN und der Botschaft von Fatima. Sie bestätigte, dass die Gottesmutter, die den Hirtenkindern 1917 erschienen ist, die „Schutzpatronin von ACN“ ist.

„Liebe Freunde, es erfüllt mich mit großer Freude, euch die pilgernde Jungfrau von Fatima vorzustellen”, so die Worte von Regina Lynch, geschäftsführende Präsidentin des internationalen Hilfswerks Aid to the Church in Need (ACN), anlässlich der kürzlichen Übergabe der Pilgerstatue Unserer Lieben Frau von Fatima am Sitz des Hilfswerks in Königstein, Deutschland. Diese Statue war von Papst Paul VI. am 13. Mai 1967 zum 50. Jahrestag der Erscheinungen von Fatima gesegnet worden.

Die geschäftsführende Präsidentin von ACN International, Regina Lynch, betonte die Verbindung zwischen ACN und der Botschaft von Fátima.
Die geschäftsführende Präsidentin von ACN International, Regina Lynch, betonte die Verbindung zwischen ACN und der Botschaft von Fátima.

„Der Ursprung von ACN ist eng mit den Erscheinungen und der Gnade von Fatima verbunden, als die Gottesmutter der Kirche den Weg zum Sieg über das Böse in der Welt durch Liebe, Gebete, Opfer und die Weihe an ihr Unbeflecktes Herz zeigen wollte“, erinnert die Präsidentin von ACN. Lynch betont, dass diese Verbindung nicht nur das Hilfswerk selbst betreffe, sondern auch alle seine Mitarbeiter, Wohltäter und Freunde, Ehrenamtliche und alle, die auf die eine oder andere Weise ACN unterstützten und förderten, deren Hauptaufgabe darin bestehe, verfolgten Christen in der Welt zu helfen. „Sie ist unsere Schutzheilige, die Schutzpatronin von ACN, und wir zählen wirklich auf ihren Segen und ihre Fürsprache bei Gott, wenn es darum geht, all die Menschen zu unterstützen, denen wir durch unsere Projekte helfen wollen, aber auch, wenn es darum geht, all unseren Wohltätern zu helfen. Denn sie kümmert sich um uns und beschützt uns. Es ist also ein echtes Privileg für uns, sie heute hier zu haben, und wir sollten sie stets um Fürsprache für uns bitten“, so Regina Lynch.

Eine Geschichte, die 1967 begann

Die Verbindung von ACN zu Unserer Lieben Frau von Fatima hat tiefe Wurzeln. Pater Werenfried van Straaten, der Gründer des Hilfswerks, das nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1947 ins Leben gerufen wurde, war stark von der Botschaft der Muttergottes von Fatima beeindruckt. Als Papst Paul VI. 1967 in Portugal anlässlich des 50. Jahrestages der Erscheinungen mehrere Pilgerstatuen Unserer Lieben Frau segnete, darunter auch jene, die sich kürzlich in Königstein befand, wurde beschlossen, das Werk Unserer Lieben Frau von Fatima zu weihen. Dieser symbolische Akt fand am 14. September 1967, am Fest der Kreuzerhöhung, statt.

Im Jahr 2017 führte Kardinal Mauro Piacenza, der Präsident von ACN, Hunderte von Wohltätern, Angestellten und Mitarbeitern aus der ganzen Welt zu einer Pilgerreise nach Fátima, um die 50 Jahre zuvor erfolgte Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens zu erneuern.
Im Jahr 2017 führte Kardinal Mauro Piacenza, der Präsident von ACN, Hunderte von Wohltätern, Angestellten und Mitarbeitern aus der ganzen Welt zu einer Pilgerreise nach Fátima, um die 50 Jahre zuvor erfolgte Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens zu erneuern.

Seitdem erneuert ACN jedes Jahr diese Weihe. Das portugiesische Nationalbüro versammelt seine Wohltäter und Freunde dazu im Heiligtum von Fatima. Im Jahr 2017 brachte dort eine internationale Wallfahrt unter dem Vorsitz von Mauro Kardinal Piacenza Wohltäter aus der ganzen Welt zusammen, um dem hundertsten Jahrestag der Erscheinungen sowie dem 70-jährigen Jubiläum von ACN und dem 50. Jahrestag der Weihe von ACN an Maria zu gedenken.

Bei einer Feier in der Basilika der Heiligen Dreifaltigkeit in Fatima wurden vor Hunderten von Wohltätern und Mitgliedern der Nationalbüros von ACN die Worte der Weihe von Aid to the Church in Need an die Gottesmutter gesprochen, wie sie jetzt am Hauptsitz in Königstein vor der Pilgernden Gottesmutter erneuert wurden: „Heilige Maria, Mutter Gottes, sieh auf Deine Kinder, die sich flehend an Dich wenden. Du, die Du immer Ja zu Gott gesagt hast, bist gebenedeit unter den Frauen. Bilde unser Herz nach dem Deinen in der Freude Deines Geistes. Dir, Mutter der Schmerzen und makellose Jungfrau weihen wir unser Leben und das ganze Werk, das uns gegeben wurde, um der verfolgten und bedrohten Kirche zu dienen. Beschütze uns und alle, die uns lieb sind. Beschütze alle, die uns von Gott anvertraut wurden. Schenke uns Deinen Glauben, Deine Hoffnung, Deine Liebe. Nimm uns unter Deinen Schutz wie eine Mutter und bleib immer mit uns. Amen.“

 

Von Paulo Aido.

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...