Home » Unkategorisiert » Sonderbeauftragte des Premierministers für Religions- und Glaubensfreiheit erhält Petition zum Asylantrag eines pakistanischen Mädchens

Sonderbeauftragte des Premierministers für Religions- und Glaubensfreiheit erhält Petition zum Asylantrag eines pakistanischen Mädchens

Fiona Bruce MP, die Sonderbeauftragte des Premierministers für Religions- und Glaubensfreiheit, hat eine Petition einer katholischen Hilfsorganisation erhalten, die fordert, dass einem 14-jährigen christlichen Mädchen aus Pakistan, dessen Leben in Gefahr ist, Asyl gewährt wird.

Die Petition, die von Aid to the Church in Need Großbritannien (ACN UK) eingereicht wurde, fordert Boris Johnson auf, Maira Shahbaz und ihrer Familie Asyl in Großbritannien zu gewähren.

Das Mädchen und seine Familie sind untergetaucht, nachdem sie Morddrohungen erhalten haben. Kirchenführer, Rechtsbeistände und Wohltätigkeitsorganisationen haben vor fatalen Folgen gewarnt, wenn die Familie Pakistan nicht bald gemeinsam verlässt.

Bei der Entgegennahme der Petition sagte Fiona Bruce, die konservative Abgeordnete für Congleton, Cheshire: „Die Situation von Maira und ihrer Familie ist tragisch, und wir sind mit dem Herzen bei ihr – das zeigen die Tausenden und Abertausenden von Menschen, die die Petition für Maira unterschrieben haben, die ich heute erhalten habe. Ich werde sie unverzüglich der Innenministerin zur dringlichen Prüfung vorlegen.“

Fiona Bruce MP, die Sonderbeauftragte des Premierministers für Religions- und Glaubensfreiheit.
Fiona Bruce MP, die Sonderbeauftragte des Premierministers für Religions- und Glaubensfreiheit.

Mehr als 12.000 Menschen haben Mairas Asyl-Petition unterzeichnet, die von ACN UK als Teil der #RedWednesday-Kampagne organisiert wurde, die ein Ende religiöser Verfolgung fordert. Ein offener Brief an den Premierminister, der den Asylantrag unterstützt, wurde von mehr als 30 Abgeordneten, Adligen, Bischöfen und Leitern von Wohltätigkeits- und Menschenrechtsorganisationen unterstützt.

Maira wurde im April letzten Jahres in der Nähe ihres Hauses entführt und erzählte später der Polizei, wie sie unter Todesdrohung gezwungen wurde, zu konvertieren und ihren Entführer zu heiraten, von dem sie behauptet, er habe sie erpresst, nachdem er sie bei einer Gruppenvergewaltigung gefilmt hatte. Im August, fast vier Monate später, entkam sie ihrem Entführer, der sie daraufhin der Apostasie beschuldigte.

Kirchenführer, Freunde von Maira in Pakistan, Rechtsbeistände und Anwälte haben ACN UK berichtet, dass das Mädchen und ihre Familie ständige Drohungen erhalten haben und dass verdächtige Personen von Haus zu Haus gegangen sind, um sich nach ihrem Verbleib zu erkundigen. Unter den vielen Bischöfen, die Mairas Asylantrag unterstützen, ist auch Bischof Philip Mounstephen, der 2019 den „Bishop of Truro’s Independent Review for the UK Foreign Secretary of Foreign and Commonwealth Support for Persecuted Christians“ verfasst hat. Bischof Mounstephen sagte: „Tragische Fälle wie der von Maira Shahbaz sind ein Testfall für die Verpflichtung der britischen Regierung, die Religionsfreiheit in den Mittelpunkt ihrer Außenpolitik zu stellen. Ich fordere die Regierung dringend auf anzuerkennen, dass Mairas Rechte auf potenziell tödliche Weise gefährdet wurden, und ihr daher Asyl anzubieten.“

Maira Shahbaz.
Maira Shahbaz.

Erzbischof Angaelos, koptisch-orthodoxer Erzbischof von London und Gründer und Direktor von REFCEMI, sagte: „In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Beispiele religiöser Intoleranz gesehen, die zur Verunglimpfung und aktiven Verfolgung von Gemeinschaften und Einzelpersonen geführt haben. Ich habe das Gefühl, dass Maira Shahbaz sich derzeit in einer solchen Situation befindet. Im Einklang mit Großbritanniens großzügiger Politik, den Schwächsten Zuflucht und Sicherheit zu gewähren, hoffe ich, dass Maira und ihrer Familie die Möglichkeit gegeben wird, in derjenigen Sicherheit zu leben, die wir alle für uns selbst erwarten würden.“

Der Nationaldirektor von ACN UK, Neville Kyrke-Smith, sagte: „Es ist dringend notwendig, dass der Premierminister handelt, um das Leben von Maira und ihrer Familie zu retten. Sie sind in großer Gefahr. Wir haben die Gewissenspflicht, zu handeln.“

Mervyn Thomas, Gründungspräsident der britischen Menschenrechtsorganisation CSW, sagte: „Traurigerweise gibt es keinen Ort in Pakistan, an dem Maira sicher ist und ohne die Angst leben kann, jeden Moment wieder entführt zu werden.

Die tiefe Feindseligkeit und das Misstrauen gegenüber Christen im Land, Mairas Rückkehr zum Christentum nach ihrer gewaltsamen Bekehrung sowie der tief verwurzelte Glaube der Mehrheit der Muslime in Pakistan, dass Apostasie mit dem Tod bestraft werden muss, verschlimmern Frau Shabhaz‘ Notlage und machen sie extrem verwundbar.“

 

Don't miss the latest updates!

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) International hat heute [21. Oktober] seinen Zweijahresbericht „Religionsfreiheit weltweit 2025“ vorgestellt, der einen globalen...

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...