Home » Unkategorisiert » 20. April: Veröffentlichung des nächsten Berichts “Religionsfreiheit Weltweit“

20. April: Veröffentlichung des nächsten Berichts “Religionsfreiheit Weltweit“

Aid to the Church in Need präsentiert am 20. April die 15. Ausgabe des Berichts “Religionsfreiheit Weltweit“. Es ist die einzige von einer katholischen Institution durchgeführte Studie, die die Einhaltung und Achtung dieses Menschenrechts in allen Ländern der Welt (196) analysiert und alle Religionen abdeckt. Sie ist auch als einzige in sechs Sprachen verfügbar.

Seit 1999 wird der Bericht “Religionsfreiheit Weltweit“ veröffentlicht und alle zwei Jahre in den 23 Nationalbüros des Hilfswerkes weltweit vorgestellt.

Die offizielle Vorstellung findet in Rom um 11.00 Uhr statt, parallel zu Paris und Madrid. Auch in Sao Paolo, London, Berlin, Manila und Toronto werden Veranstaltungen stattfinden, um nur einige der Orte zu nennen, an denen die Päpstliche Stiftung die Präsentation des Berichts organisieren wird. Aufgrund der Pandemie werden die meisten Veranstaltungen online stattfinden.

Kirche in Not will mit dem Bericht Religionsfreiheit als Grundrecht (Art. 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte) unterstreichen und vor schweren diesbezüglichen Rückschlagen in vielen Ländern der Welt warnen. Religion ist für Millionen von Menschen aller Glaubensrichtungen auf der ganzen Welt ein Auslöser für Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung. Deshalb möchte ACN mit dem Bericht das Bewusstsein für die Notwendigkeit ihres Schutzes und ihrer Verteidigung schärfen. In jenen Ländern, in denen die Religionsfreiheit gewährleistet ist, werden die Grundlagen für ein wahrhaft menschliches Zusammenleben gelegt, wie es Papst Franziskus fordert.

20. April: Veröffentlichung des nächsten Berichts “Religionsfreiheit Weltweit“.
20. April: Veröffentlichung des nächsten Berichts “Religionsfreiheit Weltweit“.

Was ist neu?

Der Bericht enthält eine Weltkarte, auf der die Länder nach dem Grad ihrer religiösen Diskriminierung und Verfolgung klassifiziert sind. Zum ersten Mal enthält er sechs regionale Analysen dazu, in die die 196 Länder unterteilt wurden und die relevante Ergebnisse über die Erfüllung oder Verletzung dieses Grundrechts liefern.

Eine weitere Neuerung des Berichts ist die Einstufung von Ländern in einer neuen Kategorie „unter Beobachtung“, die jene Länder umfasst, in denen der Zustand der Religionsfreiheit bedrohlich zu werden beginnt.

Insgesamt 30 Autoren, unabhängige Experten und Forschungsteams an Universitäten und Studienzentren aus verschiedenen Kontinenten haben in den letzten zwei Jahren jedes Land der Welt nach objektiven Kriterien und einer präzisen Methodik analysiert.

Der Bericht richtet sich an Journalisten, Akademiker, Wissenschaftler, Politiker, – Gläubige und Nicht-Gläubige – um zu betonen, wie wichtig es für die Menschenwürde und die erfolgreiche Entwicklung von Gesellschaften ist, dieses Grundrecht ausüben zu können.

 

#StandUpForReligiousFreedom

-Ab dem 20. April können Sie hier den RFR und die Ergebnisse einsehen:

Don't miss the latest updates!

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

List of News

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“. Papst Leo XIV. setzte die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus fort und warb in den sozialen Medien...

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich am 21. Oktober im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom zusammenkommen, um weltweit die neueste Ausgabe des Berichts über Religionsfreiheit...

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...