Home » NEWS » Weihbischof von Lwiw: Drohnenangriffe auf Caritas-Lagerhaus treffen die Bedürftigsten

Weihbischof von Lwiw: Drohnenangriffe auf Caritas-Lagerhaus treffen die Bedürftigsten

Der Weihbischof von Lwiw (Lemberg), Bischof Edward Kawa, hat den Drohnenangriff auf die westukrainische Stadt Lwiw in den frühen Morgenstunden des vergangenen Dienstag, den 19. September, als einen „Angriff auf die Ärmsten und Bedürftigsten“ beschrieben.

Edward Kawa (int.: Edward Kava), Weihbischof der Erzdiözese Lviv
Edward Kawa (int.: Edward Kava), Weihbischof der Erzdiözese Lviv

Bei diesem Angriff wurde unter anderem ein Spendenlager des Hilfswerks „Caritas-Spes“ zerstört. „All die humanitäre Hilfe, die dort gelagert wurde, sollte in den nächsten Tagen nach Charkiw und Pawlohrad gehen“, sagte der Bischof im Gespräch mit Aid to the Church in Need (ACN).

In dem Lagerhaus befanden sich 300 Tonnen Hilfsgüter – der Inhalt von 15 Lastwagen -, die vom Vatikan und der polnischen Aktion „Pakete für die Ukraine“ gesandt worden waren, und unter anderem Lebensmittel, Schuhe und Winterkleidung umfassten. Zudem wurden in dem Lager über 100 Notstromgeneratoren zur Bewältigung von Strom- und Heizungsausfällen zerstört.

Ein im Lagerraum gefundenes Fragment einer Drohne sei laut Bischof Kawa mit den Worten „KEINE BRÜDER“ in russischer Sprache beschriftet gewesen.

Die einzige tröstliche Nachricht sei, dass vier Lastwagen zwei Tage zuvor das Lager verlassen hätten, um Hilfsgüter nach Saporischschja zu bringen.

Der Weihbischof bittet darum, die Ukraine nicht zu vergessen: „Der Winter kommt und der Krieg ist noch nicht zu Ende. Gott segne Sie!“

Menschen, die von Caritas-Freiwilligen unterstützt werden
Menschen, die von Caritas-Freiwilligen unterstützt werden

Seit Beginn des Krieges hat ACN die Kirchen beider katholischer Riten in der Ukraine mit mehr als 350 Projekten – insgesamt über 15 Millionen Euro – unterstützt. Die meisten Hilfsprojekte unterstützen die lokale Kirche in ihrer Arbeit mit den Bedürftigsten und ermöglichen es den Priestern, Ordensleuten und Laien, sich weiterhin der geistigen und materiellen Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung anzunehmen.

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

List of News

ACN verurteilt neues Massaker in Ntoyo und warnt vor der dramatischen Lage im Osten des Kongo

Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) drückt seine tiefe Bestürzung und Solidarität mit den Familien aus, die von dem brutalen Angriff vom 8. auf den 9....

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk stolz darauf, jene zu unterstützen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden oder sogar ihr Leben hingeben. Papst Leo XIV. würdigte...

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...