Was sich die Christen von Baghdida (Karakosch) für den Besuch des Heiligen Vaters im Irak im März wünschen

Papst Franziskus wird vom 5. bis 8. März den Irak besuchen. Einer der Orte, die auf dem Programm der Reise des Heiligen Vaters stehen, ist Karakosch – oder Baghdida, wie die Christen es nennen –, 20 Meilen östlich von Mossul. Vor der ISIS-Invasion war sie die größte christliche Stadt im Irak. Nachdem die irakischen Streitkräfte und ihre Verbündeten diese Gebiete im Oktober 2016 zurückerobert hatten, kehrten Zehntausende von vertriebenen Christen in ihre Häuser zurück. Nach den neuesten Daten des katholischen Hilfswerks Aid to the Church in Need (ACN), das beim Wiederaufbau dieser Häuser geholfen hat, sind 43 % der christlichen Familien, die vor der ISIS-Invasion in Baghdida lebten, zurückgekehrt. ACN hat drei Christen, die am Wiederaufbau der Stadt beteiligt sind, gefragt, was sie vom Besuch des Papstes erwarten.

Rooney Baqtar, Ingenieur, 42 Jahre:

 

Pater Ammar Yako, Siro-katholisch Priester, 44 Jahre:

 

Fadi Saqat, ACN-Projektkoordinator in der Ninive-Ebene, 27 Jahre:

Das Hilfswerk ACN unterstützt im Irak derzeit mehr als 50 Projekte für den Wiederaufbau und die pastorale Unterstützung lokaler Kirchen verschiedener christlicher Traditionen.

Our Task Areas
Our Regional Activities
Press contact

Latest News

Zu Hause können sie wegen der Kontrollen und Kontrollpunkte ihre Freunde nicht besuchen. Deshalb ist die Erfahrung der Camps für sie so wertvoll...
ACN zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen hat, um den Christen im Nahen Osten zu helfen, insbesondere in diesem Teil des Heiligen Landes...
Die Rebellen stürmten in die Kirche und ermordeten eine große Zahl an Kindern sowohl innerhalb der Kirche als auch auf dem Gelände...