Home » Nachricht » ACN verstärkt seine Unterstützung für belagerte Christen in Syrien

ACN verstärkt seine Unterstützung für belagerte Christen in Syrien

Es wurden 22 neue Hilfsprojekte für Syrien bewilligt, ein Land, dass der katholischen Kirche nach wie vor sehr am Herzen liegt, wie Papst Franziskus immer wieder ausdrücklich betont. Für Christen ist es jedoch zunehmend schwieriger, in dem Land zu überleben.

ACN hat seine Unterstützung in Syrien verstärkt. Damit sollen die Auswirkungen der Finanzkrise bekämpft werden, die das Land lähmt, das sich nun im zwölften Jahr seines Bürgerkriegs befindet.

Die Entscheidung, 22 neue Projekte in Syrien zu fördern, wurde im Anschluss an die Tagung „Die Kirche als Haus der Nächstenliebe ­– Synodalität und Koordinierung“ im März in Damaskus getroffen. Dort forderte Kardinal Mario Zenari, Apostolischer Nuntius im Land, die katholischen Hilfswerke auf: „Lasst die Hoffnung nicht sterben!“

Konferenz in Damaskus, Syrien
Regina Lynch, Projektleiterin bei ACN International, in der Konferenz in Damaskus

Die neu bewilligten Projekte reichen von finanzieller Unterstützung und Lebensmittelhilfen für arme Familien bis hin zu Studienstipendien. Das Hilfswerk wird ebenfalls Sommercamps für Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen fördern, sowie die Grundversorgung von alten und kranken Menschen sicherstellen. Diese Unterstützung erfolgt in einem Land, in dem eine Familie derzeit im Schnitt rund 21 Dollar im Monat verdient, aber etwa 160 Dollar zum Überleben benötigt.

ACN wird bedürftigen Familien auch bei den Mietkosten unter die Arme greifen. Was die Infrastruktur betrifft, so fördert das Hilfswerk die Instandsetzung von Kirchen, die während des Bürgerkriegs beschädigt wurden. Damit sollen die Christen einen Ort haben, an dem sie sich treffen, die Sakramente feiern und ihren Glauben leben können, der oft eine ihrer wenigen Quellen der Hoffnung ist.

Damit junge Menschen besser auf die Zukunft vorbereitet werden, und somit verhindert wird, dass sie auswandern müssen, werden 500 Hochschulstipendien vergeben. „Die Studenten sind die Zukunft des Landes“, sagt Schwester Chanaa, eine Ordensschwester der Schwestern der Nächstenliebe von Sainte-Jeanne-Antide-Thouret. „Ich möchte Ihnen im Namen der Studenten danken, die mit Ihrer Hilfe ihre Ausbildung fortsetzen konnten. Möge Gott Sie beschützen und all Ihre Projekte segnen“, fährt die Ordensschwester in einer Botschaft an die Wohltäter von ACN fort.

Regina Lynch, Projektleiterin bei ACN International, nahm an der Konferenz in Damaskus teil. Sie erlebte aus erster Hand, wie verzweifelt die christliche Gemeinschaft ist: „Verzweiflung ist unter syrischen Christen weit verbreitet. Viele haben die Hoffnung verloren, finden sie aber in den Initiativen der Kirche (…) Wir freuen uns sehr, Initiativen zu unterstützen, die besonders darauf abzielen, Menschen in verzweifelten Situationen Hoffnung zu geben“, erklärt die Projektleiterin.

Vor dem Krieg machten die Christen in Syrien etwa 10 % der Bevölkerung aus. Trotz des autoritären Regimes lebten sie in relativer Freiheit. Der Konflikt hat das Leben der meisten christlichen Gemeinschaften jedoch aus dem Gleichgewicht gebracht. Alle haben unter den verheerenden Auswirkungen des Krieges gelitten. Hunderttausende Christen sind in andere Länder geflohen, und der prozentuale Anteil der Christen an der Gesamtbevölkerung ist erheblich zurückgegangen.

Papst Franziskus hat nie aufgehört, seine Sorge um das Land zum Ausdruck zu bringen. Während der Tagung im März richtete der Heilige Vater eine Botschaft an die christliche Gemeinschaft, in der er sagte: „Ihr seid nicht vergessen. Die Kirche ist weiterhin um Euer Wohlergehen besorgt, denn ihr seid die Protagonisten der Sendung Jesu auf dieser Erde.“

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

List of News

ACN verurteilt neues Massaker in Ntoyo und warnt vor der dramatischen Lage im Osten des Kongo

Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) drückt seine tiefe Bestürzung und Solidarität mit den Familien aus, die von dem brutalen Angriff vom 8. auf den 9....

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk stolz darauf, jene zu unterstützen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden oder sogar ihr Leben hingeben. Papst Leo XIV. würdigte...

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...