Home » Projekt » Ukraine: Technische Ausstattung für die von den Franziskanern veranstalteten jährlichen ökumenischen Jugendtreffen im Marienheiligtum von Bilshivtsi

Ukraine: Technische Ausstattung für die von den Franziskanern veranstalteten jährlichen ökumenischen Jugendtreffen im Marienheiligtum von Bilshivtsi

Die Ukraine stand bereits vor der Pandemie vor zahlreichen Herausforderungen. Siebzig Jahre Kommunismus haben die Gesellschaft negativ geprägt. Korruption, Perspektivlosigkeit, Wirtschaftskrise und der Krieg im Osten des Landes führen dazu, dass vor allem jüngere und gutausgebildete Menschen das Land verlassen. Die Pandemie hat die Not noch verschärft.

Besonders wichtig ist es, den Glauben der Jugend zu stärken. Denn durch die lange Zeit der atheistischen Erziehung sind viele Menschen desorientiert. Viele suchten Hilfe beispielsweise in Wahrsagerei oder Astrologie. Es ist jedoch zu beobachten, dass gerade viele junge Menschen auf der Suche nach Gott sind.

In diesem Jahr findet das Jugendtreffen der Franziskaner vom 11. bis zum 14. Juli statt.
In diesem Jahr findet das Jugendtreffen der Franziskaner vom 11. bis zum 14. Juli statt.

Um Jugendlichen dabei zu helfen, ihr Leben gut zu gestalten und Gottes Gegenwart in ihrem Leben zu erkennen, veranstalten die Franziskaner bereits zum 19. Mal einmal im Jahr ein Jugendtreffen im westukrainischen Marienwallfahrtsort Bilshivtsi. Das Heiligtum mit seinem wundertätigen Bild der Muttergottes wurde 1624 gegründet. Zu Sowjetzeiten wurde die Kirche entweiht und geschlossen. 2001 wurde die Wallfahrtskirche wiedereröffnet. Sie wird von den Franziskanern betreut. Heute ist das Heiligtum wieder Ziel vieler Pilger.

In diesem Jahr findet das Jugendtreffen der Franziskaner vom 11. bis zum 14. Juli statt. Dem Treffen selbst geht eine Fußwallfahrt voraus, bei der sich die jungen Leute ausgehend von sechs verschiedenen Städten betend und singend nach Bilshivtsi wandern.

In diesem Jahr findet das Jugendtreffen der Franziskaner vom 11. bis zum 14. Juli statt.
In diesem Jahr findet das Jugendtreffen der Franziskaner vom 11. bis zum 14. Juli statt.

Gebet, Katechese und die Heilige Messe stehen ebenso auf dem Programm wie Theaterstücke, Filme und frohes Beisammensein. Es besteht auch die Möglichkeit zu Beichte und zu geistlicher Begleitung.  Alle sind eingeladen, nicht nur katholische Jugendliche. In diesem Jahr steht das Treffen unter dem Motto von Vergebung und Versöhnung.

Die Franziskaner haben uns gebeten, ihnen dabei zu helfen, die technische Ausstattung zu verbessern. So werden beispielsweise Lautsprecher benötigt. Auch für die Unterbringung der jungen Pilgerinnen und Pilger haben sie uns um Hilfe gebeten. Wir haben ihnen 5.000 Euro versprochen.

Don't miss the latest updates!

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

Mord an Priester schockiert Sierra Leone

Pfarrer Amadu war ein Mann des Friedens, des Mitgefühls und…

Tausende Kinder bereiten sich dank ACN auf die Rückkehr in die Schule vor

Ohne die Unterstützung von ACN hätten viele Familien die Schulgebühren…

Schülerinnen engagieren sich für ukrainische Kinder

In diesem Jahr hat eine Gruppe portugiesischer Schülerinnen beschlossen, ihren…

List of News

ACN verurteilt neues Massaker in Ntoyo und warnt vor der dramatischen Lage im Osten des Kongo

Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) drückt seine tiefe Bestürzung und Solidarität mit den Familien aus, die von dem brutalen Angriff vom 8. auf den 9....

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk stolz darauf, jene zu unterstützen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden oder sogar ihr Leben hingeben. Papst Leo XIV. würdigte...

Der Vatikan sammelt die Geschichten von 1.624 Christen, die seit dem Jahr 2000 wegen ihres Glaubens ermordet wurden

In Rom wird eine ökumenische Gedenkfeier stattfinden – die Namen werden jedoch vorerst nicht veröffentlicht Eine vatikanische Kommission aus Historikern, Theologen und weiteren Fachleuten hat die Lebensgeschichten von mehr als...