Home » PROJECTS » Tansania: Ein Auto für eine neue Pfarrei

Tansania: Ein Auto für eine neue Pfarrei

Die Diözese Kigoma legt im Westen Tansanias im Grenzgebiet zu Burundi. 2020 wurde die neue Pfarrei Kumsenga eingerichtet, die sich über ein sehr weitläufiges Gebiet erstreckt. Die sieben Außenstationen sind zwischen 12 und 35 Kilometer vom Sitz der Pfarrei entfernt. Manchmal muss Pfarrer Michael Daniel auch 220 Kilometer zurücklegen, um an Veranstaltungen am Sitze der Diözese in Kigoma teilzunehmen.

Nun hat der Priester aber ein Problem: Er hat kein Fahrzeug. Für manche der notwendigen Fahrten kann er sich ein Moped mieten, aber die Straßen sind extrem schlecht, und in der Regenzeit werden sie fast unpassierbar. Nicht selten läuft der Priester dann zu Fuß über Straßen, die sich in Schlammseen verwandelt haben. Bei den Überlandfahrten besteht zudem auch das Risiko, dass der Priester überfallen wird, denn manche Kriminellen haben es speziell auf Mopeds abgesehen.

Ein Auto wäre mehr als hilfreich – nicht nur, damit der Priester selbst schnell und sicher die Orte erreicht, in denen die Gläubigen auf ihn warten, sondern auch, weil es in der Region kein anderes Transportmittel gibt, um Kranke oder gebärende Frauen in Notfällen in das entfernt gelegene Krankenhaus zu bringen. So wäre das Auto des Priesters gleichzeitig auch ein Krankenwagen, der Leben retten würde.

Tansania Katholischer Pfarrer, Pater Michael Daniel, unterrichtet die Gläubigen
Pater Michael unterrichtet seine Gemeindemitglieder

Vor allem würde das Auto aber die seelsorgliche Betreuung der Gläubigen wesentlich erleichtern. Pfarrer Daniel könnte dann in den Schulen der Umgebung Religionsunterricht geben, alte und kranke Menschen besuchen und ihnen die Sakramente bringen, die Taufbewerber intensiver betreuen und häufiger die Heilige Messe in den verschiedenen Orten feiern.

Seinem Bischof liegt viel daran, dass der Pfarrer die Menschen erreichen kann. Er bittet uns um unsere Hilfe und betet zu Gott, dass wir Pfarrer Daniel dabei helfen, ein Auto zu beschaffen. Wir möchten ihn nicht im Stich lassen und haben 26.000 Euro für ein geländetaugliche Fahrzeug versprochen.

Don't miss the latest updates!

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat,…

Aid to the Church in Need schließt sich dem Friedensaufruf von Papst Leo für Gaza an

Der Gazastreifen durchlebt derzeit eine der dunkelsten Phasen seiner jüngeren…

„Niemand kann die Stimme der Märtyrer zum Schweigen bringen oder ihre Liebe auslöschen“, sagt Papst

Laut Regina Lynch, Geschäftsführender Präsidentin von ACN ist das Hilfswerk…

Irak: Ökumenisches Festival weist auf Zukunft für verfolgte Kirche hin

Heute werden dieselben Gemeinden das Kreuz auf öffentlichen Plätzen, in…

List of News

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich mit seinen mehrtägigen Pastoralbesuch eine außergewöhnliche diplomatische Mission in den vom Bürgerkrieg erschütterten Regionen des Sudan. Ziel seiner Reise war...

Im Osten Burkina Fasos steht der Schulbeginn erneut unter dem Zeichen großer Schwierigkeiten

Obwohl sich die Sicherheitslage in Burkina Faso leicht verbessert hat, bleibt die Realität in einigen Regionen von Terrorismus und Elend geprägt. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs steht die Jugend...

Katholische Universität in Erbil: Seit zehn Jahren bringt sie Hoffnung und fördert das Zusammenleben im Irak

Yohana Al-Zebbaree war ein Teenager in der nordirakischen Stadt Duhok, als im Jahr 2014 Dschihadisten des Islamischen Staates (IS) Mossul überrannten und ihre Kontrolle auf weite Teile Nordiraks ausdehnten. „Ich...