Home » Regional Activity » Peru in 2020

Peru in 2020

In dem drittgrößten Land Südamerikas gehört die Mehrheit der 32 Millionen Peruaner indigenen Volksstämmen an – Katholiken bilden mit 76 Prozent der Bevölkerung die mit Abstand größte Glaubensgemeinschaft. Die Bevölkerung leidet unter der anhaltenden Wirtschaftskrise und sozialen Spannungen. Durch die Pandemie hat sich die Situation noch weiter verschlechtert. Bittere Armut, Landflucht und Drogenprobleme sind allgegenwärtig. ACN unterstützte die hiesige Kirche im Berichtsjahr vor allem mit Ausbildungs- und Existenzhilfen sowie mit Mess-Stipendien.

Peru ist geprägt von Wirtschaftskrisen und politischer Instabilität. Zwar hat sich in den Städten ein bescheidener Wohlstand entwickelt, doch vor allem auf dem Land und in den Bergen herrscht meist bittere Armut. Im November wurde Präsident Vizcarra wegen Korruptionsvorwürfen vom Kongress des Amtes enthoben – in der Folge kam es zu tumultartigen Protesten. Ob sich die Verhältnisse nach der Neuwahl ändern, bleibt abzuwarten.

Verteilung von Bibeln an Häftlinge des Gefängnisses der Sarita-Kolonie in Callao.
Verteilung von Bibeln an Häftlinge des Gefängnisses der Sarita-Kolonie in Callao.

Aber auch mit der Corona-Pandemie hatte Peru im vergangenen Jahr schwer zu kämpfen. Zwar wurde seitens der Regierung bereits im März mit Einschränkungen reagiert, jedoch zählten die Behörden am Ende des Jahres mehr als eine Million Infektionen und 37.000 Tote. Die Armut wurde durch die Corona-Krise verschärft. Die Landflucht der zumeist jungen Peruaner ist noch weiter gestiegen. Bereits in den Jahren zuvor waren viele in die Städte und urbanen Außenbezirke abgewandert. Dort mehren sich Probleme wie Drogensucht und zerbrochene Familien.

Inmitten von Armut und Einschränkungen führen wir die uns anvertraute Aufgabe aus.

Bischof Jesús María Aristín Seco von Yurimaguas

Die Kirche ist für viele oft der letzte Hort der Hoffnung. Während der Corona-Krise versucht sie, die Menschen verstärkt seelsorglich zu betreuen und die Solidarität unter den Menschen zu fördern. Dabei arbeiten Schwestern und Priester oft unter schwierigsten Bedingungen. Besonders im Gebirge sind viele Orte nur schwer erreichbar.

Die pastorale Arbeit der Schwestern der Pfarrei der Unbefleckten Empfängnis von Canaria in Ayacucho wird von ACN unterstützt.
Die pastorale Arbeit der Schwestern der Pfarrei der Unbefleckten Empfängnis von Canaria in Ayacucho wird von ACN unterstützt.

ACN unterstützt Ordensfrauen durch Existenzhilfen, Priester mit Mess-Stipendien und fördert die Ausbildung von Priesteranwärtern.

Finanzielle Hilfe leisten wir auch bei der Ausbildung von Katecheten, die insbesondere in abgelegenen Dörfern, die nur selten von einem Priester besucht werden können, eine wichtige Rolle in der Glaubensunterweisung und Seelsorge spielen.

Beantragte Projekte in 2020

76

69

Finanzierte Projekte in 2020

22

8

3

0

0

1

12

3

20

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from Lateinamerika

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...