Home » Regional Activity » West-/ Osteuropa

West-/ Osteuropa

Seit Jahrzehnten setzt ACN alles daran, die notleidende Kirche in den Ländern Osteuropas zu unterstützen. Denn nach wie vor steht die Kirche dort vor großen Herausforderungen. Ob die schlechte wirtschaftliche Lage, die Bemühungen um Rückerstattungen von enteigneten Gebäuden oder der personelle Notstand der Kirche – der atheistische Kommunismus hat in der Gesellschaft ein großes Vakuum hinterlassen, und die Menschen suchen nach Orientierung. So gibt es enormen Bedarf an seelsorglicher Betreuung, Beratung und Begleitung. Dies gilt gleichermaßen für die Flüchtlinge in Westeuropa. Deshalb steht die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Priestern, Ordensleuten und Laien für ACN hier an erster Stelle.

Auch wenn viele nicht daran glauben konnten, der Gründer von ACN, Pater Werenfried van Straaten, war bereits lange vor der Wende vom nahenden Ende des Kommunismus überzeugt und plante tatkräftig auf diesen Tag hin. Der 30. Jahrestag zum Fall der Berliner Mauer war 2019 deshalb auch für ACN ein Anlass großer Freude. Denn die politische Wende im ehemaligen Ostblock bedeutete die Wiedererlangung der Religionsfreiheit – so wie Pater Werenfried es sich gewünscht hatte. Viel konnte in den Ortskirchen in den letzten Jahrzehnten bereits aufgebaut und vorangebracht werden – nicht zuletzt auch mit der Hilfe unserer Stiftung. So hat ACN seit der Wende die Belange der Kirche in Osteuropa mit rund 500 Millionen Euro unterstützt.

Seit der Wende haben wir die Kirche Osteuropas mit einer halben Mrd. Euro unterstützt.

Vor allem in den osteuropäischen Ländern, in denen die katholische Kirche in der Minderheit ist, sind die Ortskirchen weiterhin auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen. ACN fördert nicht nur die Aus- und Weiterbildung von Priestern, sondern unterstützt auch dringende Renovierungs- und Bauarbeiten an kirchlichen Gebäuden, die einst von den Kommunisten enteignet wurden. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung einer funktionierenden Infrastruktur der Ortskirchen.

ACN hat seit der Wende die Belange der Kirche in Osteuropa mit rund 500 Millionen Euro unterstützt.
ACN hat seit der Wende die Belange der Kirche in Osteuropa mit rund 500 Millionen Euro unterstützt.

Darüber hinaus helfen wir Priestern und Schwestern, die große Gebiete zu betreuen haben, durch die Bereitstellung von Fahrzeugen. Aber auch in Westeuropa sind wir weiterhin aktiv. Hier engagiert sich ACN vor allem in der Flüchtlingsseelsorge und unterstützt Initiativen zur Glaubensbildung.

Don't miss the latest updates!

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720…

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken…

Europa 2021

In Europa braucht die Kirche vor allem in den ehemaligen…

Libanon in 2020

Oft wurde der Libanon als die Schweiz des Nahen Ostens…

Argentinien in 2020

Mit einer Fläche von ca. 2,8 Millionen Quadrat–kilometern ist Argentinien…

Bolivia in 2020

Lange galt Bolivien als das ärmste Land auf dem süd-amerikanischen…

Papua-Neuguinea in 2019

Papua-Neuguinea hat rund 8 Millionen Einwohner. Die katholische Kirche ist…

Sri Lanka in 2019

Die 21 Millionen Einwohner Sri Lankas sind zu rund 70…

Philippinen in 2020

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich christliche Land Asiens. Mehr…

Related projects from West-/ Osteuropa

Related projects

Europa

Die Hilfe für die Kirche in Europa stand 2023 für ACN ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auch im zweiten Kriegsjahr hat unser Werk die Ortskirche bei der...

Salomonen in 2020

Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die ca. 720 Kilometer östlich von Neuguinea liegt. Viele der mehr als 1.000 Inseln der Salomonen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz...

Nordeuropa in 2020

In den Ländern Nordeuropas mit Ausnahme von Litauen bilden Katholiken eine sehr kleine Minderheit. Daher fehlen der Kirche oft die nötigen Einkünfte, um ihre Aufgaben weiter erfüllen zu können. Die...