Home » Unkategorisiert » Nicaragua: Hilfswerk ACN verurteilt Terroranschlag auf Kathedrale

Nicaragua: Hilfswerk ACN verurteilt Terroranschlag auf Kathedrale

Präsident von ACN drückt Katholiken des Landes nach Angriff auf Kirche Solidarität aus

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church International verurteilt auf das Schärfste den terroristischen Brandanschlag auf die katholische Kathedrale von Managua in Nicaragua. „Wir fühlen uns den Katholiken des Landes in dieser schweren Stunde nahe und versichern sie unseres Beistands im Gebet“, so der Präsident des Hilfswerks, Thomas Heine-Geldern, am Samstag. „Dies ist der jüngste Vorfall in einer Kette von anti-christlichen Übergriffen nicht nur gegen Bauwerke, sondern gegen den katholischen Glauben. Wir hoffen, dass der oder die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.“

Am 31. Juli verübte, einer Stellungnahme der Erzdiözese zufolge, ein Unbekannter einen Brandanschlag auf die Sakramentskapelle der Kathedrale von Managua. Dabei wurde ein wertvolles Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert fast völlig zerstört. Vor dem populären Kreuz in der dem Blut Christi geweihten Kapelle hatte der heilige Papst Johannes Paul II. anlässlich seines Besuches 1996 gebetet. Die am Freitag veröffentlichte Stellungnahme des Erzbistums sprach ausdrücklich von einem Terrorakt und widersprach damit der Vizepräsidentin des Landes, die von einem Unfall durch Kerzen gesprochen hatte. Die Erzdiözese schloss dies aus. Wegen des historischen und religiösen Wertes des Kruzifixes sei auf peniblen Brandschutz in der Kapelle geachtet und keine Kerzen aufgestellt worden, so das Erzbistum. Die Erzdiözese sieht stattdessen aufgrund von Zeugenaussagen eine geplante und durchdachte Attacke als Ursache für den Brand an. Der Täter habe sich offensichtlich gut mit Brandsätzen ausgekannt.

„Diese Angriffe gegen den Glauben des katholischen Volkes verlangen eine gründliche Analyse, um die die geistigen und materiellen Urheber dieses makabren und sakrilegischen Aktes aufzuklären“, so das Erzbistum.

Der Brandanschlag ist das jüngste Ereignis in einer Reihe von Übergriffen gegen katholische Kirchen in Nicaragua. Allein in den vergangenen zwei Wochen war es zu drei Anschlägen auf Kirchen gekommen. Dabei wurden Gotteshäuser beschädigt und religiöse Gegenstände gestohlen. Dem Erzbistum zufolge drücke sich darin nichts anderes als Hass auf die katholische Kirche und ihre evangelisatorische Arbeit aus.

 

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Bei neuem Angriff in Mosambik vier Christen getötet und Dörfer zerstört

Nach Schätzungen der UNO mussten etwa 128 000 Menschen aus der betroffenen Region fliehen. Mindestens vier Christen sind in den vergangenen Tagen im Norden Mosambiks von Dschihadisten getötet wurden; diese...

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...