Home » NEWS » Myanmar: ACN ruft zu Gebet für neuen Bischof im Bundesstaat Kayah auf

Myanmar: ACN ruft zu Gebet für neuen Bischof im Bundesstaat Kayah auf

Die internationale Stiftung Aid to the Church in Need (ACN) bittet anlässlich der Weihe von Mgr. Celso Ba Shwe zum Bischof von Loikaw, der Hauptstadt des Staates Kayah in Myanmar, zum Gebet auf. Die Bischofsweihe findet am 29. Juni, dem Fest der Heiligen Petrus und Paulus, statt.

myanmar gebet
Bishof Celso Ba Shaw von Loikaw

Kayah hat eine beträchtliche christliche Bevölkerung und ist eine der Regionen, die am stärksten von den gewaltsamen Konflikten betroffen sind, die seit dem Militärputsch vom 1. Februar 2021 im ganzen Land wüten.

In dieser schwierigen Zeit wird Mgr. Celso Ba Shwe, derzeit Administrator von Loikaw, die Nachfolge von Bischof Stephen Tjephe antreten, der vor mehr als zwei Jahren verstorben ist. Der ernannte Bischof Celso hat bereits zuvor seinen Mut und seine Charakterstärke unter Beweis gestellt. Als die Proteste und Konflikte in Loikaw im Mai 2021 begannen,  vermittelte er  zwischen den unbewaffneten Demonstranten, unter denen sich viele Christen befanden, und den Sicherheitskräften. ACN dankt Gott für sein Engagement und seinen Dienst für die Ärmsten und Ausgegrenzten.

Myanmar prayers

Aufgrund des Bürgerkriegs werden nur wenige Gläubige, Priester und Ordensleute an der Weihe und Einsetzung des neuen Bischofs teilnehmen können. Deshalb bittet ACN alle Wohltäter und Freunde, sich am Fest der Heiligen Petrus und Paulus am Donnerstag, den 29. Juni, einem besonderen Gebet anzuschließen, als Ausdruck der Verbundenheit und Unterstützung für den neuen Bischof von Loikaw und seine „Herde“, damit sie durch die große Familie der Weltkirche ermutigt werden. Bitten wir, aus verschiedenen Teilen der Welt, um die Gaben des Heiligen Geistes – Rat, Weisheit, Verstand, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht -, um Bischof Celso bei seiner schwierigen Aufgabe zu unterstützen.

myanmar gebet
P. Celso Ba appelliert an die Polizei, im Jahr 2021 keine unbewaffneten Zivilisten im Bundesstaat Kayah zu verletzen

Beten wir für Myanmar, für sein Volk, für die christliche Gemeinschaft, die Priester und Ordensleute im Staat Kayah und für Bischof Celso Ba Shwe, den Hirten der Diözese Loikaw.

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...

ACN hilft Vertriebenen in Mosambik, ihre Traumata zu überwinden

Für diejenigen, die durch Terroranschläge in Mosambik Angehörige oder auch ihr Hab und Gut verloren haben, ist die von ACN unterstützte Arbeit der Ordensschwestern in der Diözese Pemba eine lebensrettende...