Home » FEATURED » Dem. Rep. Kongo: Materielle Schwierigkeiten beeinträchtigen die Ausbildung von Seminaristen in Kasongo

Dem. Rep. Kongo: Materielle Schwierigkeiten beeinträchtigen die Ausbildung von Seminaristen in Kasongo

Das propädeutische Seminar in Kasongo in der Demokratischen Republik Kongo bildet zurzeit gut 60 junge Menschen aus, die zusammen beten, am Unterricht teilnehmen, kochen, im Gemüsegarten des Seminars arbeiten und Sport treiben. Das Vorseminar befindet sich in großer finanzieller Not, was sich auf das Niveau der Ausbildung auswirkt. Das internationale Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) hat Zeugnisse von Seminaristen und Ausbildern des Seminars zusammengetragen, in denen sie die Bedingungen, unter denen sie leben, die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, und die Erleichterung, die die Unterstützung von ACN mit sich bringt, beschreiben.

Seminaristen beim Verladen von Baumstämmen auf das Motorrad
Seminaristen beim Verladen von Baumstämmen auf das Motorrad

„Seit meiner Ankunft in diesem Haus haben wir eine gute Ausbildung durch unsere Ausbilder erhalten. Wir werden von Priestern und einigen kompetenten Laien unterrichtet. Es gibt jetzt Strom im Haus, so dass wir auch nachts gut lernen können“, schreibt Katamea Maybu Fidèle, ein Seminarist im ersten Jahr des Propädeutikums, in einem handgeschriebenen Brief, in dem er den Wohltätern von ACN für ihre Hilfe dankt.

Aufgrund der prekären Lebensbedingungen werden einige Seminaristen regelmäßig krank. „Unter den Krankheitsursachen in unserer Gemeinschaft steht der Wassermangel an erster Stelle“, sagt Zéphyrin Mukamba Mukelo vom zweiten Propädeutikums-Jahr. „In unserem Haus haben wir nur fünf Tanks, um Regenwasser zu speichern. Wenn es regnet, sind wir gezwungen, das gleiche Regenwasser für alle unsere Bedürfnisse zu verwenden. Das verursacht Krankheiten wie Typhus, Durchfall und viele andere Krankheiten, mit denen unser Seminar zu kämpfen hat“, fügt Zéphyrin hinzu.

Die mangelhaften Bedingungen beeinträchtigen das tägliche Leben und die Studienleistungen der Seminaristen. Sie brauchen mehr Mittel, um ihre Ausbildung zu verbessern: „Wir haben eine schlecht ausgestattete Bibliothek, der es an vielen Dingen fehlt und die nur alte Bücher enthält“, so Katamea Maybu Fidèle aus dem ersten Jahr des Propädeutikums.

Die betrifft nicht nur die Seminaristen, sondern auch ihre Ausbilder. „Ein Problem, das fast alle Studenten betrifft, ist das Absinken des akademischen Niveaus. Um diese Schwierigkeit zu überwinden und eine kontinuierliche Ausbildung zu gewährleisten, bedarf es vieler Mittel und Materialien. Die Mittel, die dem Seminar zur Verfügung stehen, sind jedoch immer noch unzureichend“, erklärt Vizerektor Pater Vincent-Vercus Mateso, der Ökonom des geistlichen Propädeutikums und verantwortlich für die akademischen Angelegenheiten ist.

“Deshalb möchten wir Ihnen sagen, dass Ihre finanzielle und materielle Unterstützung für dieses Seminar dringend notwendig ist, damit wir die künftigen Priester besser vorbereiten können“, fügt Pater Mateso hinzu.

Heilige Messe im Priesterseminar Propédeutique Spirituelle Abbé Kaumo
Heilige Messe im Priesterseminar Propédeutique Spirituelle Abbé Kaumo

„Ich möchte den Menschen danken, die sich für die Verbesserung unserer Ausbildung eingesetzt und uns geholfen haben, damit wir diese himmlische Aufgabe fortführen können. Wir übermitteln Ihnen unsere Dankbarkeit und beten für Sie“, so Zéphyrin.

Finanzielle und materielle Hilfe wie die von ACN angebotene, befreit die Ausbilder des Seminars von finanziellen Sorgen und gibt ihnen sehr zu ihrer Erleichterung mehr Zeit, sich auf die geistige Entwicklung der Seminaristen zu konzentrieren.

ACN unterstützt die 61 Seminaristen des propädeutischen Seminars von Abbot Kaumo mit Studienstipendien sowie fünf Ausbilder des Seminars durch Mess-Stipendien.

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...

ACN hilft Vertriebenen in Mosambik, ihre Traumata zu überwinden

Für diejenigen, die durch Terroranschläge in Mosambik Angehörige oder auch ihr Hab und Gut verloren haben, ist die von ACN unterstützte Arbeit der Ordensschwestern in der Diözese Pemba eine lebensrettende...