Home » NEWS » Lateinamerika: Anteil an der Göttlichen Natur

Lateinamerika: Anteil an der Göttlichen Natur

„So wie Du“ – das könnte der Leitspruch von Seminaristen sein. Sich mit Christus identifizieren, zu werden wie Christus.

Die elf jungen Männer aus derDiözese Nueve de Julio im Seminar der Erzdiözese Mercedes-Luján in Argentinien wollen es. Das ist nicht leicht in einer Umgebung, die wie in Europa und Nordamerika zusehends vom Glauben abfällt. Zehn Prozent der Getauften gehen sonntags noch in die Messe. Aber die Sehnsucht nach Gott, nach dem, was die Kirchenväter der ersten Jahrhunderte und Petrus selbst „Anteil an der göttlichen Natur“ (2 Petr 1,4) nennen, steckt tiefer im Herzen dieser Jungs als Moden, Mammon oder Macht. Sie wollen dienen. Sie wollen Menschen zu Gott führen durch die Sakramente und das Gebet.

Trost finden im Gebet mit Maria: Seminaristenbesuch im Altersheim.
Trost finden im Gebet mit Maria: Seminaristenbesuch im Altersheim.

Sakramente spenden werden sie nach der Weihe. Den Weg zu Gott weisen sie schon heute. Sie bilden Katecheten aus, helfen in den Pfarren, besuchen alte, gebrechliche Priester, um mit ihnen die Messe zu feiern. Sie gehen in Heime und Krankenhäuser. Und sie nehmen Maria mit. Denn für sie gilt die alte Weisheit: cum Petro per Mariam ad Jesum – mit Petrus durch Maria zu Jesus. So werden sie wie Christus. Die Pandemie schlägt auch in Argentinien zu. Kollekten fallen aus, Kosten steigen. Sollen sie irgendwo irgendetwas arbeiten statt Christus zu den Menschen zu bringen? Gern haben wir für ihre Ausbildung 3.700 Euro zugesagt. Damit Jesus schon jetzt zu den Menschen kommt.

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Bei neuem Angriff in Mosambik vier Christen getötet und Dörfer zerstört

Nach Schätzungen der UNO mussten etwa 128 000 Menschen aus der betroffenen Region fliehen. Mindestens vier Christen sind in den vergangenen Tagen im Norden Mosambiks von Dschihadisten getötet wurden; diese...

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...