Home » NOTICIAS » Kosovo: Technische Ausstattung für Fernsehübertragungen aus der Kathedrale in Pristina

Kosovo: Technische Ausstattung für Fernsehübertragungen aus der Kathedrale in Pristina

Die Kathedrale von Pristina ist die erste Kathedrale der Welt, die der heiligen Mutter Teresa von Kalkutta geweiht wurde. Eingeweiht wurde sie am 5. September 2017, dem 20. Todestag der Heiligen. Es war ein großes Freudenfest, an dem Tausende Menschen teilnahmen. Nicht nur katholische Gläubige, sondern auch Orthodoxe und Muslime feierten mit. Denn Mutter Teresa ist nicht nur für Katholiken, sondern für Menschen jeder Religion zu einer Ikone der Nächstenliebe geworden. ACN hatte den Bau der Kathedrale unterstützt, die sozusagen das Herz des katholischen Lebens in der Diözese Prizren-Pristina ist. Von 1,8 Millionen Einwohnern sind nur rund 58.000 katholisch, aber viele nehmen aktiv am Leben der Kirche teil.

Nun hat die Corona-Pandemie auch den Kosovo nicht verschont, und auch hier steigen die Infektionszahlen. Bischof Dode Gjergij hätte es sich nie vorstellen können, dass es einmal soweit kommen werde, dass alle daheimbleiben müssten und öffentliche Gottesdienste nicht mehr stattfinden würden. Diese Situation bereitet ihm großen Schmerz.

Wenigstens über die Medien kann er aber mit seinen Gläubigen in Kontakt bleiben. Tag für Tag wird die Heilige Messe und eine Andacht aus der Kathedrale übertragen, aber bislang ist die technische Ausstattung unzureichend. Die Übertragungsqualität nur mit einem Ipod ist schlecht, und bei der Übertragung auf Facebook ist die Zuschauerzahl begrenzt. Nun hat die Diözese einen Sendekanal auf Youtube eingerichtet und will die Übertragungsqualität verbessern. Dazu werden bessere Kameras und zumindest eine minimale technische Ausstattung benötigt. Nutzbar wird dies nicht nur zu Corona-Zeiten sein, sondern auch in der Zukunft, denn auf diese Weise können Gottesdienst, aber auch Katechesen für Taufbewerber und andere Aktivitäten übertragen werden. ACN hilft mit 8.000 Euro.

Code: 452-01-69

Don't miss the latest updates!

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an…

Burkina Faso: Zwei Diözesen erneut Ziel einer Gewaltwelle

Das päpstliche Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN)…

Religionsfreiheit: globales Opfer von Autoritarismus, Extremismus und Krieg

„Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, kein Privileg“ Das päpstliche Hilfswerk Aid…

Papst dankt den Kindern, die im Rahmen einer ACN-Kampagne für den Frieden gebetet haben

Dies war die 20. Auflage der ACN-Initiative „Eine Million Kinder…

Rom Gastgeber der offiziellen Vorstellung des Berichts zur Religionsfreiheit 2025

Führende religiöse Persönlichkeiten und Vertreter des öffentlichen Lebens werden sich…

Inmitten des Kriegs bringt Gesandter von Papst Leo XIV. Hoffnung und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft im Sudan

Erzbischof Séamus Patrick Horgan, Apostolischer Nuntius im Südsudan, beendete kürzlich…

Red Wednesday 2025: Ein globaler Aufruf zur Religionsfreiheit

Mehr als eine halbe Million Menschen werden Schätzungen zufolge an der #RedWeek 2025 von ACN teilnehmen, während derer mehr als 600 Kirchen weltweit im Zeichen von Glauben und Freiheit in...

Apostolischer Vikar von Istanbul: „Unsere Gemeinschaft erwartet die Ankunft von Papst Leo XIV. mit großer Freude und Zuversicht“

In diesem Jahr feierte die Kirche den 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, ein bedeutendes Jubiläum für die gesamte christliche Welt. Im November wird Papst Leo XIV. die Türkei besuchen,...

ACN hilft Vertriebenen in Mosambik, ihre Traumata zu überwinden

Für diejenigen, die durch Terroranschläge in Mosambik Angehörige oder auch ihr Hab und Gut verloren haben, ist die von ACN unterstützte Arbeit der Ordensschwestern in der Diözese Pemba eine lebensrettende...